«The Royal Train»: Rumänische Prinzessin ohne Königreich

DPA
DPA

Deutschland,

Der Regisseur Johannes Holzhausen hat eine Dokumentation über die rumänische Königsfamilie gedreht. Im Mittelpunkt steht die älteste Tochter von König Michael I.

Prinzessin Margareta von Rumänien (r) wird von der Menge umjubelt. Foto: -/Navigator Film/dpa
Prinzessin Margareta von Rumänien (r) wird von der Menge umjubelt. Foto: -/Navigator Film/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Als König Michael I. von Rumänien 2017 starb, wäre seine älteste Tochter Margareta seine Thronfolgerin geworden - hätte die Geschichte der Familie da nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Jetzt startet ein Film über die Prinzessin ohne Königreich.

Die Doku «The Royal Train» von Regisseur Johannes Holzhausen («Das grosse Museum») befasst sich mit der rumänischen Königsfamilie oder dem, was davon noch übrig ist, nachdem die Rumänische Kommunistische Partei den letzten König Michael I. 1947 zur Abdankung zwang und aus dem Land jagte.

Im Mittelpunkt des Films steht nun die älteste Tochter von König Michael, Margareta (auch Margarita genannt), die seit einiger Zeit in ihrer alten Heimat Lobbyarbeit macht für sich und ihre Familie, die sie zurück an der Staatsspitze sehen will - und der «The Royal Train», in dem sie seit 2013 einmal pro Jahr durchs Land fährt, um ihre zukünftigen Untertanen zu treffen.

The Royal Train, Österreich/Rumänien 2019, 94 Min, FSK o.A., von Johannes Holzhausen

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
139 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
166 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR IN PEOPLE

2 Interaktionen
Hochzeit
Kate Beckinsale
21 Interaktionen
«Nicht okay»
Meghan Markle Prinz Harry
25 Interaktionen
Ausgerechnet!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

condor
1 Interaktionen
Von Condor
DTM
Pepper siegt in DTM
ABstimmung AfD im Landtag
1 Interaktionen
Berlin
Bundesparteitag
2 Interaktionen
Bald Verfassungsrichterin?