Beim Tatort improvisieren Sieben Kommissare zwei Tage

DPA
DPA

Deutschland,

An nur zwei Tagen wurde in der vergangen Woche einen «Tatort» abgedreht – und das ohne festes Drehbuch.

Tatort
Am Improvisations-«Tatort» waren beteiligt: Charly Hübner, Ben Becker, Anna Schudt, Jörg Hartmann, Friederike Kempter, Nicholas Ofczarek, Elena Uhlig, Friedrich Mücke und Bjarne Mädel.  - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein «Tatort» wurde letzt Woche in zwei Tagen abgedreht.
  • Es spielten sieben Komissare mit, es gab kein festes Drehbuch.

Immer wieder dient der «Tatort» auch als Spielwiese für Experimente. Und nicht immer weiss man bei Drehbeginn, wie es am Ende ausgeht.

An nur zwei Tagen hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) vergangene Woche einen ungewöhnlichen «Tatort» mit sieben Kommissaren abgedreht.

Tatort ohne Drehbuch

Die Schauspieler, darunter Anna Schudt und Jörg Hartmann vom «Tatort» Dortmund, agierten ohne festes Drehbuch.

«Ohne die Profile der anderen Darsteller zu kennen, improvisierten die Akteure zwei Tage lang auf Basis ihrer Rollenprofile». Das teilte der WDR in Köln mit. Der Arbeitstitel lautet «Gut und Böse».

«Unvorhersehbare Situationen beeinflussten den Fortgang des Krimiplots.» Und erst im Laufe der Dreharbeiten habe sich gezeigt, wer «gut» und wer «böse» gewesen sei.

Enormer technischer Aufwand

In dem Film geht es darum, dass die sieben besten Kommissare aus Nordrhein-Westfalen in einem Tagungshotel bei Köln zusammenkommen. Dort wollen sie eine beängstigende Mordserie an Polizisten beenden. Zu den Darstellern gehören Friederike Kempter vom «Tatort» Münster, Ben Becker und Charly Hübner. Auch Bjarne Mädel, Friedrich Mücke, Nicholas Ofczarek, Jörg Ratjen und Elena Uhlig sind dabei.

Der technische Aufwand mit 24 bemannten und zwölf unbemannten Kameras sei enorm gewesen, teilte der WDR mit. Zusammen hätten die Kameras 212 Stunden Film aufgezeichnet.

Dieses Material müsse nun im Schnitt gesichtet und zu einem spannenden 90-minütigen Film verdichtet werden. Voraussichtlicher Sendetermin ist Neujahr. Regie führt Grimme-Preisträger Jan Georg Schütte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

EU-Wahlen
Europawahlkampf
Peggy Lipton Archiv Lächeln
Peggy Lipton
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN PEOPLE

rtl
4 Interaktionen
TV-Hammer
-
Angst um Geld
Cannes Bella Hadid
2 Interaktionen
Dresscode
Brigitte Bardot
15 Interaktionen
Schauspielerin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
2 Interaktionen
Durch Hintereingang
Königreich Deutschland
38 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
brandstiftung
3 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
Baubranche
1 Interaktionen
Zollkonflikt