Wasser

Starb Bruce Lee an zu viel Wasser?

Nau Prominews
Nau Prominews

Deutschland,

Kung-Fu-Legende Bruce Lee soll an einer allergischen Reaktion nach Einnahme eines Schmerzmittels gestorben sein. Nun kommen neue Gerüchte auf.

bruce lee
Bruce Lee - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bruce Lee starb im Alter von nur 32 Jahren.
  • Nun berichtet eine Studie, dass er vor dem Tod zu viel Wasser getrunken habe.

Am 20. Juli 1973 verstarb Martial-Arts-Legende Bruce Lee (1940-1973) viel zu jung im Alter von nur 32 Jahren in Hongkong. Um seinen Tod ranken sich seitdem einige Verschwörungstheorien. Tatsächlich ist jedoch gesichert, dass Lee einer Schwellung seines Gehirns erlag.

bruce lee
Statue von Bruce Lee in Hong Kong. - Keystone

Die Frage ist lediglich, wie es dazu kam. Bislang wurde angenommen, dass Lee eine allergische Reaktion auf das ihm verabreichte Schmerzmittel Meprobamat zeigte. Eine neue, im Clinical Kidney Journal veröffentlichte Studie kommt nun jedoch zu einem anderen Ergebnis. Zu Bruce Lees Tod soll demzufolge geführt haben, dass er zu viel Flüssigkeit zu sich genommen hat.

Niere von Bruce Lee konnte nicht genug Flüssigkeit ausscheiden

Ein spanisches Team von Wissenschaftlern hat sich die verfügbaren Informationen über Lees Tod noch einmal angesehen. Zunächst schlossen sie die bereits bekannte Meprobamat-Hypothese aus. Lee hatte bereits vor der Einnahme des Schmerzmittels über Kopfschmerzen und Schwindelgefühle geklagt. Das legt den Verdacht nahe, dass die letztlich zum Tod führende Hirnschwellung bereits vor der Einnahme von Meprobamat einzusetzen begann.

Auch wurden während Lees Autopsie keine weiteren Anzeichen für eine allergische Reaktion gefunden. Dann folgt in der Studie der entscheidende Satz: «Wir schlagen vor, dass die Unfähigkeit der Nieren, überschüssiges Wasser auszuscheiden, Bruce Lee umbrachte».

Zum Zeitpunkt seines Todes soll Lee tatsächlich grosse Mengen Flüssigkeit zu sich genommen haben. So soll sich die Kung-Fu-Legende ausschliesslich von Karotten und Apfelsaft ernährt haben. Das allein hätte jedoch wohl nicht zum Tod geführt.

Studie weist auf zahlreiche Risikofaktoren hin

Wie es in der Studie weiter heisst, nahm der Star verschiedene Medikamente wie Diuretika, Phenytoin und Schmerzmittel ein. Ausserdem soll er Alkohol und Marihuana konsumiert haben. Letzteres hat möglicherweise Lees Durst noch verstärkt.

Abschliessend heisst es daher in besagter Studie zu Lees Todesursache: «Ironischerweise machte Lee das Zitat berühmt 'Sei Wasser, mein Freund', doch überschüssiges Wasser scheint ihn letztendlich getötet zu haben».

Wenn Menschen sieben bis acht Liter Wasser am Tag getrunken haben, ist es in der Vergangenheit zu Todesfällen gekommen. Dies berichtet die «Daily Mail». Das Bundesministerium für Ernährung empfiehlt, täglich 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

London
Filmproduzent Raymond Chow nimmt an einer Preisverleihung teil.
Raymond Chow
Floyd Mayweather Conor McGregor
5 Interaktionen
Als Schaukampf?
Lissabon
Für Paare

MEHR IN PEOPLE

a
7 Interaktionen
Keine Ehekrise?
42 Interaktionen
Will Versöhnung
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»

MEHR WASSER

Fossil
3 Interaktionen
Studie
Arosa
3 Interaktionen
In Arosa GR
Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart