Show von Jimmy Kimmel abgesetzt – Stars reagieren empört
Die Late-Night-Show von US-Talkmaster Jimmy Kimmel wird wegen Äusserungen zu Charlie Kirk vorerst abgesetzt. Das sorgt bei vielen Stars für Kritik.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Jimmy Kimmels Show wird abgesetzt – der Talkmaster ist hässig.
- Während Trump darüber jubelt, haben viele Stars kein Verständnis dafür.
- «Das ist nicht richtig», findet etwa Schauspieler Ben Stiller auf X.
Der US-Sender ABC zieht Jimmy Kimmel (57) den Stecker!
Seine Talkshow werde «in absehbarer Zukunft» nicht mehr ausgestrahlt, hiess es. Grund dafür sind Äusserungen von Kimmel über das Attentat auf Charlie Kirk (†31). Der rechte Aktivist wurde vergangene Woche während eines Auftritts erschossen.
Die Produktionsfirma teilte mit: «Herr Kimmels Kommentare zum Tod von Herrn Kirk sind in einer kritischen Phase unseres nationalen politischen Diskurses beleidigend und unsensibel.»
An welchen Worten genau die Entscheidungsträger Anstoss nahmen, blieb offen.
Absetzung sorgt für Kritik
Kimmel hatte in seiner Show zuletzt suggeriert, dass der mutmassliche Attentäter möglicherweise Teil der sogenannten MAGA-Bewegung gewesen sei. Und dass er somit ein Trump-Unterstützer war.
Ob die Show des Talkmasters in Zukunft je wieder aufgenommen wird, ist nicht bekannt. Die Absetzung sorgt in den USA derzeit jedoch für grossen Wirbel.

Hollywood-Gewerkschaften reagierten angesichts der Neuigkeiten empört. Demokratie gedeihe, wenn unterschiedliche Standpunkte zum Ausdruck kommen. Die Entscheidung, Jimmy Kimmels Show einzustellen, sei eine Form der Unterdrückung, hiess es.
Auch der Moderator selbst soll die Absetzung seiner Talkshow nicht gut aufgenommen haben. Laut der «Daily Mail» ist Kimmel stinksauer über die Entscheidung des Senders.
Stars äussern sich zu Jimmy Kimmel
Zahlreiche Stars bedauern den Schritt von ABC ebenfalls. Schauspielerin Jamie Lee Curtis (66) teilte in ihrer Instagram-Story ein Foto von Kimmel mit einem Zitat von ihm: «Ich finde, niemand sollte abgesetzt werden. Wirklich nicht.»
Auch Sängerin Halsey (30) reagierte in ihrer Story auf die Absetzung von Kimmel. Sie schrieb: «Falls das nicht klar war, wir befinden uns im Teil des Faschismus, der sich mit ‹Verpetzen Sie Ihre Freunde und Nachbarn›‚ ‹extremer Zensur› und ‹ununterscheidbarer Propaganda› befasst›.»
John Legend (46) teilte einen Beitrag von David Frum, in dem es heisst: «Wie können Sie es wagen, uns Faschisten zu nennen, nur weil unsere Beauftragten den Rundfunksendern mit staatlichen Vergeltungsmassnahmen drohen, wenn ihre Komiker nicht das sagen, was wir von ihnen hören wollen.»
Und Schauspieler Ben Stiller (59) meinte auf X dazu: «Das ist nicht richtig.»

Der politische Kommentator und MSNBC-Moderator Chris Hayes (46) reagiert geschockt. Auf der früheren Twitter-Plattform schrieb er: «Dies ist der direkteste Angriff staatlicher Akteure auf die freie Meinungsäusserung, den ich je in meinem Leben erlebt habe, und er kommt dem noch lange nicht nahe.»
Trump jubelt über «grossartige» News
Einer, der die Absetzung von Kimmels Late-Night-Talkshow hingegen begrüsst, ist US-Präsident Donald Trump (79). Er bezeichnete die Neuigkeiten auf seiner Plattform Truth Social als «grossartig». Zudem behauptete er, die Sendung sei aufgrund ihrer schlechten Einschaltquoten abgesetzt worden.

«Herzlichen Glückwunsch an ABC, dass sie endlich den Mut hatten, das zu tun, was getan werden musste. Kimmel hat NULL Talent und sogar noch schlechtere Einschaltquoten als Colbert, wenn das überhaupt möglich ist», meinte Trump.