Senta Berger hofft auf mehr Gleichberechtigung

DPA
DPA

Deutschland,

In vielen Teilen der Welt werden Mädchen benachteiligt und diskrimiert. Schauspielerin Senta Berger engagiert sich seit Jahren für mehr Rechte für Mädchen und junge Frauen.

Schauspielerin Senta Berger pocht auf gleiche Rechte für Mädchen.
Schauspielerin Senta Berger pocht auf gleiche Rechte für Mädchen. - Ursula Düren/dpa

Schauspielerin und Plan-Botschafterin Senta Berger (81, «Unter Verdacht») wünscht sich mehr Gleichberechtigung für Mädchen und junge Frauen in aller Welt.

«Wir brauchen Bildung, wir brauchen Information und wir brauchen die Selbstverständlichkeit der Gleichberechtigung», sagte Berger in einer Videobotschaft zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober.

Die Schauspielerin, seit vielen Jahren Botschafterin der Kinderrechtsorganisation Plan International, hatte den Welt-Mädchentag mitinitiiert. In diesem Jahr jährt sich der Welt-Mädchentag zum zehnten Mal.

2003 reiste Senta Berger mit Plan International nach Nepal und traf dort auf Sharmila, ein kleines Mädchen, das bei eisiger Kälte barfuss und in abgerissenen Kleidern unterwegs war, während ihr Bruder Schuhe sowie eine Uniform trug und die Schule besuchen durfte. Als Senta Berger nach dem Grund für diese ungleiche Behandlung fragte, sagte die Mutter der Geschwister: «Weil sie ein Mädchen ist.» Das hatte die Schauspielerin so geärgert, dass sie begann, sich gemeinsam mit Plan für die Rechte von Mädchen einzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
176 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
73 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
9 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur
Thyssenkrupp-Werk
3 Interaktionen
Essen/Duisburg