Heino

Schlagerstar Heino ändert sein Testament

Merja Silfverberg
Merja Silfverberg

Deutschland,

Der Schlagerstar Heino wollte ein Ehepaar adoptieren und in sein Testament einbauen. Nun änderte der deutsche Musiker wegen eines Erbstreites seine Meinung.

Schlagerstar Heino
Schlagerstar Heino - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schlagersänger Heino hat Streit um eine Änderung in seinem Testament.
  • Er wollte ein gut befreundetes Ehepaar darin aufnehmen und mit seinem Sohn gleichsetzen.
  • Der Musiker liess sich schlussendlich von seinen Anwälten davon abraten.

Der deutsche Schlagerstar Heino und seine Ehefrau Hannelore sind seit 15 Jahren mit einem jüngeren Ehepaar befreundet. Die beiden haben sich liebevoll um den Musiker und seine Frau gekümmert, ihnen praktisch alle Wünsche von den Lippen abgelesen. Doch nun ist ein heftiger Streit um Heinos Erbe losgebrochen, wie er gegenüber der «Bild» berichtet.

Der Schlagersänger hatte vor, das befreundete Ehepaar in sein Testament aufzunehmen und mit seinem Sohn Uwe gleichzustellen. Doch seine Anwälte und sein Manager haben ihm davon abgeraten. Schlussendlich hat Heino seine Meinung geändert und die Adoptionspläne zurückgezogen. Das schien der Ex-Haushaltshilfe nicht zu passen.

Die Frau schrieb dem Musiker einen sehr ausführlichen Brief, wo sie ihm ihre Enttäuschung über seine Entscheidung offen mitteilte. Darin habe sie ihn sogar mit einem Pferd verglichen, wie der Schlagersänger erzählte. Heute ist er sich sicher, dass die beiden nur auf sein Geld aus waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Düsseldorf
Heino
Frankfurt/Main
heino
Reaktion auf Kritik
Finanzen Bern
57 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN PEOPLE

Rebecca Mir
1 Interaktionen
Abschied
michelle hunziker
12 Interaktionen
Aufwendig
82nd Venice Film Festival
Filmfestspiele

MEHR HEINO

heino
5 Interaktionen
Sauf-Schlager
ingo thiel
Thiel ist zurück
Heino
2 Interaktionen
Schlagerstar
4 Interaktionen
Heino

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Käse 240 Euro
2 Interaktionen
Zoff am Käsestand
X
Strafvereitelung?
EHEC
Massen-Erbrechen
Euro
3 Interaktionen
Anstieg