Schaubühne versteigert Lars Eidingers CD-Sammlung

DPA
DPA

Deutschland,

Die Schaubühne in Berlin hat eine CD-Sammlung von Schauspieler Lars Eidinger versteigert.

Er ist Kult: Lars Eidinger ist an der Schaubühne als Hamlet und auch mal als DJ unterwegs. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Er ist Kult: Lars Eidinger ist an der Schaubühne als Hamlet und auch mal als DJ unterwegs. Foto: Jörg Carstensen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Unterstützung der Theaterkünstler wurde in Berlin eine Auktion durchgeführt.
  • Schauspieler Lars Eidinger versteigerte dabei eine CD-Sammlung-

Die CDs sind handbeschrieben und in Plastikmappen einsortiert: Die Berliner Schaubühne hat eine Musiksammlung von Schauspieler Lars Eidinger versteigert. Was sich Bieter das kosten lassen - und welchen Zweck die Auktion hat.

Die Berliner Schaubühne hat zur Unterstützung freier Theaterkünstler mehrere Gegenstände versteigert. Darunter Requisiten, Kostüme und eine CD-Sammlung von Schauspieler Lars Eidinger.

Über 40'000 Euro bei der Auktion

Die Auktion brachte mehr als 43'000 Euro ein, wie eine Theatersprecherin am Dienstagabend bekanntgab. Mit den CDs habe Eidinger bei seiner Partyreihe «Autistic Disco» aufgelegt.

Eidingers Theaterauftritte gelten als legendär. Seit mehr als einem Jahrzehnt spielt er den «Hamlet» an der Schaubühne - bis heute sind die Vorstellungen meist innerhalb von Minuten ausverkauft. Wegen der Pandemie sind die Berliner Theater nun - wie in anderen Städten - seit rund einem halben Jahr geschlossen.

Die Schaubühne sammelt daher Spenden für freie Theaterschaffende. Die Pandemie habe insbesondere für Künstlerinnen und Künstler, die nicht in einem festen Anstellungsverhältnis stünden, erhebliche wirtschaftliche Folgen, hatte die Schaubühne erklärt.

Auch in vielen ihrer Theaterproduktionen seien neben den Festangestellten zahlreiche freie Künstlerinnen und Künstler eingebunden. Zwar hätten sie ihnen Ausfallhonorare gezahlt. «Aber nach einem Jahr Pandemie werden die existenziellen Nöte immer grösser», erklärte die Schaubühne zu ihrer Solidaritätsauktion.

50 Gegenstände verkauft

Bei der digitalen Versteigerung, die vom Auktionshaus Grisebach unterstützt wurde, kamen 50 Gegenstände unter den Hammer. Angeboten wurden etwa Kostümteile von Schauspielstars wie Bruno Ganz («Der Himmel über Berlin»), Nina Hoss («Barbara») und Ulrich Mühe («Das Leben der Anderen»). Versteigert wurden auch Stühle aus Inszenierungen des Regisseurs Peter Stein.

Ebenso im Angebot: eine glitzernde Popeye-Maske und zwei übergrosse Hamsterköpfe. Eine «Hamlet»-Krone von Eidinger wurde samt Plakat für 4200 Euro versteigert. Das Einzelstück mit dem höchsten Gebot? Waren Eidingers CDs für 5000 Euro.

Bei der Spendensammlung kamen nun insgesamt bisher etwa 90'000 Euro zusammen. Davon sollen Künstler profitieren, deren Produktionen etwa abgesagt oder verschoben wurden.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Putin
755 Interaktionen
Nach Telefonat
Schützenpanzer
64 Interaktionen
Uttigen BE

MEHR IN PEOPLE

Erinnerung an Anna R.
Für Anna R.
Ratesendung
2 Interaktionen
«Wer weiss denn sowas?»
Tokio Hotel
Deutschland
tokio hotel
11 Interaktionen
Hallenstadion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz
11 Interaktionen
Für Milliarden-Finanzpaket
Annalena Baerbock
23 Interaktionen
Deutschland
Naoe
Ubisoft
Bundestag
10 Interaktionen
Bundestag