Prinz Harry über die wahre Stärke des menschlichen Geistes

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der britische Royal hebt die Bedeutung von Sport hervor, die seiner Ansicht nach viel mehr ist als eine körperliche Fähigkeit.

Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex, über den Sport. Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex, über den Sport. Foto: Peter Dejong/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Prinz Harry hat anlässlich seines Netflix-Debüts in einer Dokumentation über die Paralympischen Spiele seine Bewunderung für die Athleten ausgedrückt.

«Wir sind mit der wahren Stärke des menschlichen Geistes und der schieren Kraft der Gedanken konfrontiert - um das zu überwinden und zu erreichen, was die meisten für unmöglich halten», sagte der 35-Jährige dem US-Promimagazin «People».

«Es beweist, dass Sport viel mehr ist als eine körperliche Fähigkeit. Er ist Zweck und Antrieb, Gemeinschaft und Kameradschaft, Ehrgeiz und Selbstwert.» Die Doku «Rising Phoenix» ist seit dem 26. August bei Netflix zu sehen und sollte eigentlich zeitgleich mit den Olympischen und Paralympischen Spielen 2020 in Tokio veröffentlicht werden, die wegen der Coronavirus-Pandemie jedoch auf nächstes Jahr verschoben wurden.

Menschen mit Behinderung zu unterstützen, ist eine Herzensangelegenheit für Prinz Harry. Deswegen gründete er 2014 die Invictus Games, eine Sportveranstaltung für kriegsversehrte Soldaten.

Kommentare

Weiterlesen

a
88 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
62 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

weinstein missbrauch
Weinstein Missbrauch
prinzessin
Royales Debüt
auftritt til
4 Interaktionen
Ratlos
a
Tot aufgefunden

MEHR PRINZ HARRY

Prinz Harry Memoiren Podcast
108 Interaktionen
Royals zittern
-
238 Interaktionen
Insider glaubt
Prinz Harry and Meghan
224 Interaktionen
Harry und Meghan
Prinz Harry
467 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Harrods und Co.
Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
65 Interaktionen
Das steckt dahinter