Nothing Phone 3 setzt auf Innovation und Design

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Grossbritannien,

Das Nothing Phone 3 begeistert mit starkem Prozessor, neuem Glyph Matrix-Display und High-End-Kamera – ein echter Flaggschiff-Kandidat.

nothing phone 3
Nothing Phone 3 setzt auf Innovation und Design - Instagram @nothing

Nothing hat am 1. Juli 2025 sein neues Flaggschiff, das Nothing Phone 3, offiziell vorgestellt.

Die Vorbestellungen starten am 4. Juli, der Marktstart ist für den 15. Juli geplant.

Das Gerät kostet 799 Dollar und kommt wahlweise in Schwarz oder Weiss mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Eine Version mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher liegt bei 899 Dollar, wie «Droid Life» berichtet.

Nothing Phone 3 ohne Glyph Interface

Eine der grössten Überraschungen: Das charakteristische Glyph Interface der Vorgänger entfällt.

Stattdessen setzt Nothing auf das sogenannte Glyph Matrix-Display, ein kleines Micro-LED-Panel auf der Rückseite. Damit lassen sich Benachrichtigungen, App-Infos und sogar kleine Spiele anzeigen, ohne das Hauptdisplay zu aktivieren.

Laut «Engadget» soll das neue Matrix-Display die Nutzungszeit des Hauptbildschirms reduzieren. Zudem bietet es mit sogenannten Glyph Toys sogar Mini-Widgets und Spiele.

Starke Technik und Premium-Anspruch

Im Inneren arbeitet der Snapdragon 8s Gen 4, der laut Nothing-Chef Carl Pei einen deutlichen Leistungssprung bringen soll. Das AMOLED-Display misst 6,67 Zoll, bietet 120 Hz Bildwiederholrate und bis zu 4’500 Nits Spitzenhelligkeit.

Die Kamera-Ausstattung setzt auf vier 50-Megapixel-Sensoren, darunter ein Periskop-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom.

Wirst du dir das Nothing Phone 3 kaufen?

Das Phone 3 unterstützt zudem schnelles Laden mit 65 Watt sowie kabelloses Laden mit 15 Watt, wie «Smartprix» berichtet.

Fokus auf Kamera und Software

Die Hauptkamera bietet laut «Smartprix» optische Bildstabilisierung, einen Ultraweitwinkel und zahlreiche Software-Features wie Ultra XDR und Action Mode.

nothing phone 3
Die Kamera des Nothing Phone 3. - Instagram @nothing

Die Frontkamera löst ebenfalls mit 50 Megapixeln auf und unterstützt 4K-Videoaufnahmen.

Nothing liefert das Phone 3 mit Android 15 und der eigenen Benutzeroberfläche Nothing OS 3.5 aus. Das Unternehmen verspricht fünf Jahre Betriebssystem- und sieben Jahre Sicherheitsupdates.

Markteinführung und Ausblick

Das Nothing Phone 3 ist das erste Modell der Marke, das gezielt in den USA als Flaggschiff startet. Laut «Android Authority» will Nothing damit direkt gegen etablierte Marken wie Samsung oder Google antreten.

Mit dem neuen Design, der Glyph Matrix und High-End-Technik positioniert sich das Nothing Phone 3 klar im Premium-Segment.

Kommentare

User #5456 (nicht angemeldet)

Einfach wieder mal ein Gerät wo kein Mensch braucht aber telefonieren kann man?

User #1567 (nicht angemeldet)

Ein Gerät für individuallisten - gleich noch ein 10% Rabatt auf ein Liegevelo dazu geben.

Weiterlesen

Nothing Phone 3
Nothing Phone 3
Nothing Phone (2)
5 Interaktionen
Offiziell bestätigt
Nothing Phone (2a)
9 Interaktionen
Nothing Phone (2a)
Frauengesundheit
9 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

mars
New York
Chan Junis
fabrik
Sieben Vermisste
käse
Wegen Kühen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Capaldi
13 Interaktionen
Lewis Capaldi
Alexander Zverev Wimbledon
11 Interaktionen
Wimbledon-Out
Idris Elba
2 Interaktionen
«Fühle mich schlecht»
coco gauff
In erster Runde