Unesco

Pharrell Williams wird Unesco-Goodwill-Botschafter

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Frankreich,

Der US-Popstar Pharrell Williams ist zum Goodwill-Botschafter der Unesco ernannt worden. Die Ernennung fand in Paris statt.

Pharrell Williams
Pharrell Williams spricht nach seiner Ernennung zum Unesco-Botschafter in Paris. - keystone

Pharrell Williams, bekannt für seinen Hit «Happy», übernimmt eine wichtige Rolle bei der UN-Kulturorganisation. Als Goodwill-Botschafter wird er sich für künstlerische Bildung und Unternehmertum einsetzen. Der «Deutschlandfunk» berichtet darüber.

Der Musiker und Modedesigner reiht sich damit in eine illustre Gruppe ein. Zu den bisherigen Unesco-Botschaftern gehören der Jazzmusiker Herbie Hancock sowie die Schauspieler Claudia Cardinale und Forest Whitaker.

Aufgaben und Ziele

Der Aufgabenbereich von Pharrell Williams als Unesco-Sonderbotschafter ist breit gefächert. Er soll sich für den Schutz indigener Kulturen stark machen und die Bildung sowie Gesundheitsversorgung für Frauen fördern. Darüber berichtet der «Wdr».

Pharrell Williams
Pharrell Williams während einer Rede. (Archivbild) - keystone

Auch der Schutz des kulturellen Erbes fällt in seinen Zuständigkeitsbereich. Die Unescosieht in Williams einen Mentor und ein Vorbild für junge Kreative, insbesondere in Afrika.

Erwartungen an Pharrell Williams

Die Unesco-Vertreter setzen grosse Hoffnungen in Williams. Sein globaler Einfluss und seine starken Verbindungen zur Mode- und Musikwelt sollen der Arbeit der Organisation neue Aufmerksamkeit verschaffen.

Wird Pharrell Williams als Unesco-Botschafter überzeugen?

Williams ist nicht nur als Musiker erfolgreich. Er fungiert auch als künstlerischer Direktor für Männermode bei Louis Vuitton.

Kommentare

User #4084 (nicht angemeldet)

Waaas.... und noch keine Klage wegen sexueller Übergriffe. Erstaunlich.

Weiterlesen

Pharrell Williams Taylor Swift
58 Interaktionen
Wegen Politik-Aussage
Prominente Gastgeber

MEHR IN PEOPLE

Prinz Andrew
1 Interaktionen
Als Royal
Bauer Sucht Frau (RTL)
4 Interaktionen
«Bauer sucht Frau»
Kim Flint
Sie hatte Krebs
Manuela Frey
12 Interaktionen
Sie war 16

MEHR UNESCO

Schwarzwald Kuckucksuhr
3 Interaktionen
Schützenswert
afghaninnen
Druck aufbauen
Unesco
4 Interaktionen
Ende 2026
1 Interaktionen
Unesco

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreich polizei
Rief «Allahu Akbar»
Cécile Kohler und Jacques Paris auf Postern
Erleichterung
Achraf hakimi champions League
26 Interaktionen
Ist Rot korrekt?
Leiche Frankreich
3 Interaktionen
Grausamer Fund