Oliver Pocher: So hat er sich über Jahre hinweg Feinde gemacht
Oliver Pocher hat es sich bei vielen verscherzt. Das bekommt der Comedian nach der Prügel-Attacke nun ordentlich zu spüren.
Das Wichtigste in Kürze
- Das schmerzt! Oliver Pocher bekam am Samstag eine geklatscht.
- Doch die Prügel-Attacke wird im Netz nur teilweise verurteilt.
- Denn der Comedian machte sich in den vergangenen Jahren nicht nur beliebt.
Er ist zwar ein Comedian, doch längst nicht alle finden ihn lustig!
Oliver Pocher (44) musste das am Samstagabend am eigenen Leib erfahren – und zwar wortwörtlich. Nichtsahnend sass er im Publikum bei einem Box-Kampf, als er von «Fat Comedy» (22) plötzlich eine Ohrfeige kassierte.
Die Prügel-Attacke sorgt im Netz für grosse Empörung – aber nicht nur. Denn eine ebenso grosse Anzahl findet: Der Pocher hat das nicht anders verdient. Doch von wo kommt all dieser Groll?
Erstmals für Furore sorgte er im Jahr 2008 bei «Wetten, dass ...?», als er einer Zuschauerin eine Beauty-OP ans Herz legte. «Du siehst ganz schön alt aus für dein Alter», so seine nicht ganz so charmante Bemerkung.
Dafür bekam er später sogar gerichtlich aufs Dach – er wurde zu einer Entschädigung von 6000 Franken verdonnert.
Doch auch beim Opernball in Wien 2014 sorgte Oliver Pocher mit rassistischen Aussagen für Wirbel. Damals sagte er zu Kim Kardashian (41): «Ich will nur mit dir tanzen, wenn ‹N*** in Vienna› gespielt wird.» Damit spielt er auf Kims damaligen Mann Kanye West an (44).
Dass Oliver Pocher kein Blatt vor den Mund nimmt, ist kein Geheimnis. Auch in seinem Instagram-Format «Bildschirmkontrolle» hetzt er seine Follower immer wieder skrupellos auf Influencer.
Den ein oder anderen Internet-Star brachte er damit zum Weinen.
Im Mai 2020 wurden Doxing-Vorwürfe gegen Pocher laut. Als «Doxing» bezeichnet man das Zusammentragen von Informationen über eine Person, die dann gegen diese verwendet werden. So outete er laut «Zeit» eine Influencerin als Sexarbeiterin.
Eine Entschuldigung? Darauf kann man beim Fünffach-Papi lange warten.