Neue Tübke-Schau in Bad Frankenhausen

DPA
DPA

Deutschland,

Von Petersburg bis Samarkand - der Maler Werner Tübke bereiste mehrere Male die Sowjetunion.

"Bauernmarkt in Samarkand" (1963) von Werner Tübke im Panorama Museum. Foto: Frank May
"Bauernmarkt in Samarkand" (1963) von Werner Tübke im Panorama Museum. Foto: Frank May - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Werner Tübkes Reisen durch die Sowjetunion stehen im Fokus einer neuen Ausstellung über den Leipziger Maler im Panorama Museum in Bad Frankenhausen.

Von Samstagabend an bis zum 3. November zeigt die Schau «Werner Tübke. Von Petersburg bis Samarkand - Unter fremden Menschen» mehr als 100 Werke, darunter Gemälde und Lithografien. Kernstück des Museums in der thüringischen Stadt ist das wohl bekannteste Tübke-Werk: sein 1987 fertiggestelltes riesiges Panorama-Gemälde zum Epochenumbruch zur Zeit des Bauernkriegs.

Tübke (1929-2004) war einer der wichtigsten Maler der DDR. Seine erste Auslandsreise hatte ihn ein Jahr lang quer durch die Sowjetunion geführt. «Die Reise war massgeblich für sein Schaffen», sagte die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums, Johanna Huthmacher, am Freitag. Die verschiedenen Lebenswelten, die er dort erlebte, hätten seinen Blick erweitert.

Dabei sei Tübkes Verhältnis zur Sowjetunion keine einfaches gewesen, betonte Huthmacher. «Als Jugendlicher ist er für mehrere Monate von sowjetischen Militärorganen in Haft genommen worden.» Auch die Bilder, die er nach seinen Reisen präsentierte, entsprachen nicht den offiziellen Vorstellungen damals. «Seine Gemälde stiessen in der DDR auf Unverständnis. Man hatte gehofft, den neuen Sowjet-Menschen darin zu sehen, stattdessen kam Tübke zurück mit geradezu altmeisterlichen Darstellungen», erklärte Huthmacher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
75 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
452 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN PEOPLE

Claus Peymann
88-jährig
Emmy Trophäe
1 Interaktionen
Emmy Awards
-
18 Interaktionen
Nach zehn Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland