Tatort

Kölner «Tatort» über Obdachlose

DPA
DPA

Deutschland,

Ballauf und Schenk müssen den Tod einer wohnungslosen Frau aufklären. Bei ihren Ermittlungen lernen sie einige Schicksale obdachloser Menschen kennen - und kommen zu einer bitteren Erkenntnis.

Monika Keller (Rike Eckermann, l) verkauft am Dom Obdachlosenzeitungen. Sie hilft Ella Jung (Ricarda Seifried), die gerade erst lernt, sich auf der Strasse durchzuschlagen. Foto: Martin Valentin Menke/WDR/dpa
Monika Keller (Rike Eckermann, l) verkauft am Dom Obdachlosenzeitungen. Sie hilft Ella Jung (Ricarda Seifried), die gerade erst lernt, sich auf der Strasse durchzuschlagen. Foto: Martin Valentin Menke/WDR/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine obdachlose Frau wird in Köln getötet - jemand hat sie angezündet und verbrannt.

Ein Fall für die «Tatort»-Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt).

War es eine Tat «im Mileu», oder wer steckt dahinter? Doch in der Folge «Wie alle anderen auch», die das Erste an diesem Sonntag (20.15 Uhr) zeigt, geht es nicht nur um den Tod einer Frau. Es geht auch um Einsamkeit, Verzweiflung und soziale Ungerechtigkeit.

Das Opfer, Monika Keller (Rike Eckermann), lebte schon lange auf der Strasse und kümmerte sich immer wieder um «Neulinge» - zuletzt um Ella Jung (Ricarda Seifried). Diese war mehrfach von ihrem Ehemann verprügelt worden und hatte sich endlich einmal zur Wehr gesetzt. Als ihr Mann dann reglos am Boden gelegen war, war sie davongerannt.

Als Ella und Monika sich in einem Schnellrestaurant aufwärmen, lernen sie Alex Fahl (Nikolas Kohrt) kennen, der dort arbeitet. Ella überredet ihn dazu, sie für einige Zeit bei sich aufzunehmen. Doch Fahl kommt damit nicht zurecht.

Unterdessen befragen Ballauf und Schenk Regine Weigand (Hildegard Schroedter), die eine Suppenküche leitet und die Geschichten vieler Wohnungsloser kennt. Von der engagierten Helferin erfahren die Kommissare auch, dass Monika vor einiger Zeit Anzeige wegen Vergewaltigung gegen den ebenfalls obdachlosen Thomas Stranz (Jean-Luc Bubert) erstattet hatte. Laut Monika soll er ausserdem Kaja Fischer (Jana Julia Roth) in einer Notunterkunft missbraucht haben - doch die bestreitet das.

Sozialkritik ist seit jeher ein Markenzeichen des Kölner «Tatort»-Krimis. Für Ballauf und Schenk ist es nach «Platt gemacht» (2009) der zweite Fall, in dem es um Obdachlosigkeit geht. In «Wie alle anderen auch» (Drehbuch: Jürgen Werner) stehen Schicksale obdachloser Frauen im Mittelpunkt.

«Der fertige Film hat mich extrem bewegt», sagt Schauspieler Bär. Er hoffe, dass die Folge auch beim TV-Publikum ein stärkeres Bewusstsein für dieses Thema wecken wird. Das könnte gelingen. Denn die Einsamkeit, Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit der Protagonisten werden auch für die Zuschauer eindrücklich spürbar.

Während ihrer Recherchen habe sie festgestellt, dass viele obdachlose Frauen regelrecht unsichtbar seien, sagt Regisseurin Nina Wolfrum. «Sie wollen unentdeckt bleiben, nicht als obdachlos erkannt werden.» Besonders beeindruckt habe sie die Erkenntnis, dass ein solches Schicksal «grundsätzlich passieren kann, vielleicht jedem von uns».

Dies spiegelt sich auch im Film wider. Da ist die Altenpflegerin, die wegen ihrer negativen Schufa-Auskunft keine Wohnung findet und deshalb in ihrem Auto schläft. Da sind Senioren, die ihre magere Rente mit Flaschensammeln aufbessern. Da ist die Frau, die eine Erhöhung der Miet- und Nebenkosten an ihre finanziellen Grenzen bringt.

Das bittere Fazit zieht die Suppenküchen-Leiterin Weigand: «Ohne Wohnung hast Du keine Chance. Egal, wieviel Du kämpfst und machst und tust, um wieder auf die Beine zu kommen - am Ende gewinnt immer die Strasse.»

Kommentare

Weiterlesen

Nicolas Sarkozy
18 Interaktionen
Mini-Zelle
KI Pornobild
Polizei-Einsatz

MEHR IN PEOPLE

William Kate Andrew
2 Interaktionen
Wohnt gratis
Promi Big Brother Finale
12 Interaktionen
Promi Big Brother
Prinz Andrew
99 Interaktionen
Seit 22 Jahren
Binningen BL
Binningen BL

MEHR TATORT

Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
tatort siebenschläfer
Tatort Siebenschläfer
tatort dunkelheit
Tatort «Dunkelheit»
tatort heute
11 Interaktionen
Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
3 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik
Gebäude von ProSiebenSat.1
Änderungen