Kino

Kenneth Branagh bringt Hercule Poirot wieder auf die Leinwand

Anna Mikulics
Anna Mikulics

USA,

Am kommenden Donnerstag startet «A Haunting in Venice» in den Kinos. Kenneth Branagh mimt darin abermals Agatha Christies Meisterdetektiv Hercule Poirot.

kenneth branagh
Ein Screenshot aus dem Trailer zu «A Haunting in Venice»: Als Regisseur und Schauspieler wirkt Kenneth Branagh in seiner neuesten Agatha-Christie-Verfilmung mit. - Youtube/20th Century Studios

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 14. September erscheint "A Haunting in Venice" im Kino.
  • Darin schlüpft Kenneth Branagh wieder in die Rolle des Meisterdetektivs Hercule Poirot.

Hercule Poirot findet sich in «A Haunting in Venice» einem Geisterfilm wieder. Gedimmtes Licht, gespenstische Masken und Untote im Spiegel: Die neue Agatha-Christie-Verfilmung von und mit Kenneth Branagh mutet unheimlicher an als seine Vorgänger.

Nach «Mord im Orientexpress» (2017) und «Tod am Nil» (2022) erscheint am 14. September der neue Film im Kino, dessen Buchvorlage deutlich weniger bekannt ist. Die Verfilmung basiert nur lose auf dem Buch mit dem deutschen Titel «Die Halloween-Party».

Hercule Poirot alias Kenneth Branagh befindet sich eigentlich im Ruhestand, als er von einer Freundin um Hilfe gebeten wird. Ein angebliches Medium veranstaltet Séancen in Venedig und er soll den Betrug aufdecken. Einfacher gesagt als getan: Als er an einem der Rituale teilnimmt, stirbt eine Frau und der Meisterdetektiv muss den Fall wohl oder übel aufklären.

Kommentare

Weiterlesen

Von Kenneth Branagh
Emma Thompson
1 Interaktionen
Scheidung
agatha christie
14 Interaktionen
Agatha Christie
Finanzen Bern
Gebühren & Zinsen

MEHR IN PEOPLE

Berichte
3 Doors Down

MEHR KINO

Kino Splendid in Bern
1 Interaktionen
Events und Fitness
julie delpy les barbares
3 Interaktionen
«Les Barbares»
Kino
Winterthur
Crew von Heldin
6 Interaktionen
Kinostart

MEHR AUS USA

Tesla-Auto vor Gebäude
Allgemeiner Begriff
pam bondi
Mehrtägigen Aktio
columbia
Gegen Gaza-Krieg
donald trump
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg