BBC

«Kant»: Maltas Beitrag zu vulgär für ESC?

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Genève,

Maltas Eurovision-Song «Kant» muss abgeändert werden. Die BBC legte aufgrund sprachlicher Ähnlichkeit zu einem englischen Schimpfwort Einspruch ein.

ESC Malta
Sängerin Miriana Conte aus Malta muss nun eine geänderte Version ihres Songs beim ESC performen. - YouTube/@Eurovision Song Contest

Gut zwei Monate vor seinem Beginn sorgt der Eurovision Song Contest 2025 in Basel bereits für Aufregung. Die britische Rundfunkanstalt BBC hat erfolgreich Einspruch gegen den maltesischen Beitrag «Kant» von Miriana Conte erhoben.

Laut «Focus» nehme die BBC Anstoss an der Nähe des maltesischen Wortes «Kant» zum englischen Schimpfwort «cunt». «Kant» bedeutet auf Maltesisch «singen», doch die BBC bestand auf eine Änderung des grösstenteils englischsprachigen Songs.

Malta-Sängerin ist enttäuscht

Sängerin Miriana Conte zeigt sich von der Entscheidung schockiert. Auf Instagram schreibt sie:

«Auch wenn ich schockiert und enttäuscht bin, verspreche ich euch: Die Show wird weitergehen.» «Focus» zitiert die Sängerin weiter: «Diese Diva kriegt man nicht klein!»

Miriana Conte esc Malta
Interpretin Miriana Conte gibt sich mit Blick auf die Änderung ihres ESC-Songs enttäuscht, aber kämpferisch. - Instagram/@mirianaconte

Conte hatte nach ihrem Sieg beim Vorentscheid im Februar noch verkündet, dass keine Textänderungen nötig seien. Nun muss sie ihren Song in kürzester Zeit überarbeiten, laut «TV Spielfilm» hat Malta bis Montag Zeit, den Text anzupassen.

Enger Rahmen für ESC-Songs

Die Regeln für Lieder beim ESC sind streng. Wie «Eurovision.de» erklärt, müssen die Beiträge Originale sein und dürfen keine Samples aus bereits erschienenen Liedern enthalten.

Die maximale Dauer beträgt drei Minuten, und die Sprache kann frei gewählt werden. Weiterhin müssen alle Songs live auf der Bühne vorgetragen werden, Playback ist nicht erlaubt.

Die Verwendung von Auto-Tune oder anderen Stimmverzerrern ist ebenfalls untersagt. Zudem dürfen maximal sechs Personen pro Beitrag auf der Bühne stehen.

Ärger um estnischen Beitrag

Einsprüche gegen ESC-Beiträge sind nicht ungewöhnlich, wie der «Stern» berichtet. So musste 2024 Israel seinen Songtext geringfügig ändern, da eine Zeile als politische Anspielung interpretiert wurde.

ESC Malta Tommy Cash
Auch Tommy Cash aus Esland steht mit seinem Song in der Kritik. - x.com/@TOMMYCASHWORLD

In diesem Jahr sorgt auch der estnische Beitrag «Espresso Macchiato» für Kontroversen. Rapper Tommy Cash spielt mit italienischen Klischees, was in Italien auf teils heftige Kritik stösst.

Wer entscheidet über Songs?

Bei strittigen Songs entscheidet die European Broadcasting Union (EBU) als Veranstalter des ESC. Der in Genf ansässige Verband vereint mit Sitz in Genf derzeit 73 Rundfunkanstalten aus 56 Ländern unter seinem Dach.

Findest du es gut, dass ESC-Lieder nicht vulgär sein dürfen?

Die Organisation setzt Fristen für Änderungen, überwacht die Einhaltung der Regeln und achtet besonders auf die politische Neutralität der Beiträge. Texte, Ansprachen und Gesten politischer Natur sind verboten.

Die Entscheidungen der EBU sind bindend für alle Teilnehmer. Bei Nichteinhaltung der Regeln oder Fristen droht im schlimmsten Fall eine Disqualifikation.

Kommentare

User #1534 (nicht angemeldet)

Die Briten denken, dass Immanuel Kant ein Pornostar war. 😂

User #3347 (nicht angemeldet)

OMG, der Song ok, aber die Outfits - krass :( sind das Sillikon lips?

Weiterlesen

esc
6 Interaktionen
In Basel
Céline Dion
35 Interaktionen
Star-Gast
nau.ch
1 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR IN PEOPLE

P. Diddy
Standing Ovations!
2 Interaktionen
Nach Krankheit
Pearl Jam Matt Cameron
1 Interaktionen
Nach 30 Jahren
Boris Becker
31 Interaktionen
Tennis-Star wird Papi

MEHR BBC

Bob Vylan
3 Interaktionen
Nach Kritik
Glastonbury
5 Interaktionen
Glastonbury
Deborah James BBC
An Schweizerin
-
2’170 Interaktionen
Brisant

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Italien Portugal
1 Interaktionen
1:1 gegen Portugal
Transfer-Karussell
161 Interaktionen
Transfer-Karussell
Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich