Jeff Bezos spendet 37,5 Millionen Dollar für den Pazifik
Jeff Bezos spendet 37,5 Millionen Dollar, um Meeresschutzgebiete im Pazifik zu schützen. Das Engagement umfasst eine Fläche fünfmal grösser als Kalifornien.

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat eine Zahlung von 37,5 Millionen Dollar für den Schutz von 835'000 Quadratmeilen pazifischer Gewässer zugesagt. Das sind umgerechnet etwa 29,82 Mio. Franken.
Diese Fläche ist fünfmal so gross wie der US-Bundesstaat Kalifornien, berichtet «Focus».
Die Summe stammt aus dem «Bezos Earth Fund» und ist Teil eines Gesamtbetrags von 100 Millionen Dollar. Dieses Geld soll Meeresprojekte in zwölf Ländern und Gebieten fördern, berichtet «Luxury Launches».
Nachhaltigkeit und lokale Zusammenarbeit
Vorrangig profitieren die Salomonen und Tuvalu von der Finanzierung. Dort sollen durch umfassende Gespräche neue Schutzgebiete entstehen. Weitere Unterstützung erhalten Samoa, Fidschi, Niue und Palau, deren Schutzpläne gestärkt werden.
Ein Sprecher betont, dass es bei dem Projekt nicht darum gehe, Grenzen zu ziehen. Vielmehr gehe es um Umsetzung, finanzielle Stabilität und den Respekt gegenüber den ansässigen Gemeinden, so «Focus».
Milliarden Dollar für den Naturschutz
Der «Bezos Earth Fund» unterstützt eine Vielzahl an Initiativen. Zudem gilt er mit seinen über 10 Milliarden als einer der grosszügigsten Geldgeber von Klimaorganisationen, schreibt das «Manager Magazin».

Jeff Bezos hatte 2020 angekündigt, bis 2030 zehn Milliarden Dollar für den Klimaschutz bereitstellen zu wollen, schreibt die «Süddeutsche Zeitung». Bisher seien allerdings nur rund zwei Milliarden tatsächlich geflossen.