Hörbuchpreis für Sprecher von «Was vom Tage übrig blieb»

DPA
DPA

Deutschland,

Gert Heidenreich ist Autor und Sprecher. Nun wird er als «Bester Interpret» mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Gert Heidenreich ist deutscher Schriftsteller und Sprecher. Foto: Uwe Zucchi
Gert Heidenreich ist deutscher Schriftsteller und Sprecher. Foto: Uwe Zucchi - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schriftsteller und Sprecher Gert Heidenreich bekommt für seine Interpretation des Romans-Klassiker «Was vom Tage übrig blieb» den Deutschen Hörbuchpreis.

Heidenreich sei es gelungen, die Aktualität des Textes von Literaturnobelpreis-Träger Kazuo Ishiguro aus dem Jahr 1989 «hörbar und verständlich» zu machen, urteilte die Jury. Heidenreich erhält dafür den Preis als «Bester Interpret», wie der WDR am Donnerstag mitteilte, einer der wichtigsten Unterstützer der Auszeichnung.

Ein weiterer Preis als «Beste Interpretin» geht an Schauspielerin und Sprecherin Eva Meckbach für ihre Lesung des Romans «Deutsches Haus» von Annette Hess. Als «Bestes Sachhörbuch» darf sich fortan «Rotes Bayern - Es lebe der Freistaat!» des Ehepaars Sabeeka Gangjee-Well und Hans Well bezeichnen.

Der Deutsche Hörbuchpreis ist in jeder Kategorie mit 3333 Euro dotiert. Verliehen werden die Auszeichnungen zum Auftakt des Kölner Literaturfestivals «Lit.Cologne» am 19. März.

Kommentare

Weiterlesen

Switzerland Korea Netflix Iseltwald
2 Interaktionen
Drehkreuz
Ehe
Als Zweitfrau

MEHR IN PEOPLE

Brigitte Emmanuel Macron
Unangenehm!
-
19 Interaktionen
«Wild»
Linkin Park
5 Interaktionen
Absage in Bern
Villa der Versuchung
6 Interaktionen
Villa der Versuchung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Müller Bayern
«War mir eine Ehre»
kleinkind mit handy
2 Interaktionen
Digitales Zeitalter
DSDS Neue Jury
33 Interaktionen
Jetzt offiziell!
Daimler Truck
7 Interaktionen
Sparprogramm