Gewalt

Gal Gadot zu Berichten über sexuelle Gewalt der Hamas: Frauen glauben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Gal Gadot hat sich für die Frauen ausgesprochen, die unter der Gewalt der Hamas leiden. Man muss ihnen glauben, appelliert die Schauspielerin.

Schauspielerin Gal Gadot bei der Oscar-Verleihung 2020. Foto: Richard Shotwell/Invision/AP/dpa
Schauspielerin Gal Gadot bei der Oscar-Verleihung 2020. Foto: Richard Shotwell/Invision/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

«Wonder Woman»-Darstellerin Gal Gadot hat dazu aufgerufen, israelische Frauen nach Berichten über massive sexuelle Gewalt durch Hamas-Terroristen am 7. Oktober zu unterstützen. «Wir werden nicht zulassen, dass Frauen zu Opfern gemacht und dann zum Schweigen gebracht werden», schrieb die aus Israel stammende Hollywood-Schauspielerin bei Instagram. «Wir sagen, dass wir Frauen glauben, Frauen zur Seite stehen und uns für Frauen aussprechen.»

Mehr als acht Wochen nach dem Massaker durch Terroristen und anderer extremistischer Gruppierungen im israelischen Grenzgebiet mehren sich Berichte über massive sexuelle Gewalt gegen Frauen.

Diese basieren unter anderem auf Angaben der Polizei und der Ersthelfer, Augenzeugenberichten, Aussagen von Hamas-Terroristen im Verhör und von Freiwilligen, die sich um die teilweise schwer verstümmelten Leichen von Frauen kümmerten.

«Lügen der Besatzungsmacht» – Hamas weist Anschuldigungen zurück

Die Terrororganisation Hamas wies die Berichte über sexuelle Gewalt am Montag als «Lügen der Besatzungsmacht» zurück. Israel wolle damit die «humane Behandlung» von Geiseln durch die Hamas vertuschen, hiess es in einer Mitteilung. Israelische Geiseln hatten nach ihrer Freilassung über Misshandlungen während der Geiselhaft berichtet.

Hamas-Anführer hatten trotz überwältigender Beweise auch dementiert, dass Kämpfer der islamistischen Organisation am 7. Oktober Zivilisten getötet haben. Viele der Gräueltaten hatten die Angreifer jedoch mit ihren eigenen Bodycams dokumentiert. Rund 3000 Terroristen waren nach Schätzungen der israelischen Armee über die Grenze gekommen und hatten mehr als 1200 Menschen getötet und rund 240 verschleppt. Bei den meisten Toten handelte es sich um Einwohner israelischer Grenzorte sowie Besucher eines Musikfestivals.

Kommentare

Weiterlesen

Hamas Israel-Krieg
13 Interaktionen
Am Freitag
3 Interaktionen
Bericht
israel hamas
286 Interaktionen
Milliarden-Vermögen
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN PEOPLE

a
12 Interaktionen
Badesalz
Fans
1 Interaktionen
Treffen
Jiri Bartoska
Jiri Bartoska

MEHR GEWALT

Gewalt
3 Interaktionen
Dafür mehr Anzeigen
häusliche gewalt
Opfer meistens Frauen
Syrien
Angriff

MEHR AUS ISRAEL

Izchak Herzog
2 Interaktionen
Kriegsende
Luftangriff
7 Interaktionen
15 Luftangriffe
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar