CDU

Deutscher CDU-Politiker Bernhard Vogel gestorben

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutsche CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von Thüringen starb im Alter von 92 Jahren.

Bernhard Vogel
Bernhard Vogel ist gestorben. (Archivbild) - dpa

Der deutsche CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von Thüringen starb im Alter von 92 Jahren, wie die CDU Rheinland-Pfalz und die Konrad-Adenauer-Stiftung der Deutschen Presse-Agentur bestätigten.

Vogel hält mit einer Amtszeit von insgesamt 23 Jahren in Mainz und Erfurt den Rekord als Regierungschef. Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schrieb ihm bereits 2007 anlässlich seines 75. Geburtstags, seine «historische Einmaligkeit» werde wohl von niemand anderem zu erreichen sein. Zuletzt wohnte er im pfälzischen Speyer. Er war der Bruder des früheren deutschen SPD-Chefs Hans-Jochen Vogel (1926-2020).

Ministerpräsident in Thüringen und Rheinland-Pfalz

Vogels politische Karriere begann in den 1960er Jahren und war eng mit dem Namen Helmut Kohl, dem deutschen Bundeskanzler von 1982 bis 1998, verbunden. Nach zwei Jahren Bundestag wurde er 1967 Kultusminister in Rheinland-Pfalz – Kohl war damals Ministerpräsident – und profilierte sich als Bildungspolitiker.

Vogel setzte etwa den Übergang von der Konfessionsschule zur christlichen Gemeinschaftsschule durch. 1974 löste er Kohl als CDU-Landeschef ab und setzte sich gegen Heiner Geissler durch, den Kohl favorisiert hatte. Zwei Jahre später folgte Vogel als Ministerpräsident auf Kohl.

In der rheinland-pfälzischen CDU verlor Vogel 1988 einen Machtkampf gegen Hans-Otto Wilhelm. Nach dessen Wahl zum CDU-Landesvorsitzenden trat Vogel als Ministerpräsident zurück. Im Jahr darauf übernahm er den Chefposten der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung.

«Mainz war ein Wagnis. Thüringen war ein Abenteuer»

Nach der deutschen Wiedervereinigung begann 1992 die zweite Karriere Vogels als Regierungschef in Thüringen. «Mainz war ein Wagnis. Thüringen war ein Abenteuer», sagte er einmal. Nach elf Jahren verabschiedete er sich 2003 aus diesem Amt. Bereits 2001 war er wieder Vorsitzender der Adenauer-Stiftung geworden, was er bis 2009 blieb. Vogel war der Bruder des früheren SPD-Chef Hans-Jochen Vogel (1926-2020). Vogel war der Bruder des früheren SPD-Chef Hans-Jochen Vogel (1926-2020).

Weiterlesen

1 Interaktionen
Erfurt

MEHR IN PEOPLE

prinz
«Randy Andy»
Adolf Muschg
2 Interaktionen
Zürcher
Kris Jenner Zehen
26 Interaktionen
Photoshop-Fail?
Ariel Giuliano
58 Interaktionen
«Halts maul»

MEHR CDU

Hamburg
4 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
35 Interaktionen
Deutschland
cdu
10 Interaktionen
Es hagelt Kritik
Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

9 Interaktionen
«Russisch Roulette»
2. Bundesliga Kaiserslautern Schalke
2. Bundesliga
Gasaustritt in München
Unfall in München