«Ein Hauch von Amerika» verhilft dem Ersten zum Sieg

DPA
DPA

Deutschland,

Das Erste hat am Mittwochabend knapp die meisten Zuschauer versammelt. Weit mehr als vier Millionen liessen sich in eine pfälzische Kleinstadt während der amerikanischen Besatzung entführen.

George (Reomy D. Mpeho) und Marie (Elisa Schlott) werden von den Wachen schlecht behandelt in dieser Szene des zweiten Teils der sechsteiligen Fernsehserie "Ein Hauch von Amerika". Foto: Ben Knabe/SWR/FFP New Media GmbH/dpa
George (Reomy D. Mpeho) und Marie (Elisa Schlott) werden von den Wachen schlecht behandelt in dieser Szene des zweiten Teils der sechsteiligen Fernsehserie "Ein Hauch von Amerika". Foto: Ben Knabe/SWR/FFP New Media GmbH/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • ARD und ZDF haben sich am Mittwochabend ein knappes Rennen um die beste Quote geliefert.

Die Historienserie «Ein Hauch von Amerika» im Ersten führte dabei knapp.

4,40 Millionen (14,5 Prozent) verfolgten ab 20.15 Uhr die Ereignisse in einer pfälzischen Kleinstadt in der US-Besatzungszone. Die ZDF-Spendengala «Die schönsten Weihnachts-Hits» mit Carmen Nebel wollten 4,23 Millionen (14,3 Prozent) sehen. Das «RTL Aktuell Spezial: Corona-Krise - Neuer Lockdown?» interessierte 2,17 Millionen Zuschauer (7,1 Prozent).

Die vielgelobte ProSieben-Sendung «Joko & Klaas live» zum Thema Corona mit einem Überraschungsauftritt des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz sahen insgesamt 1,92 Millionen (6,3 Prozent); bei der Gruppe im Alter zwischen 14 und 49 waren es 1,51 Millionen (19,2 Prozent). RTLzwei zeigte den Actionthriller «London Has Fallen» mit Gerard Butler, Aaron Eckhart und Morgan Freeman, 1,88 Millionen (6,3 Prozent) guckten zu. Die Sat.1-Dokusoap «Hochzeit auf den ersten Blick» holten sich 1,44 Millionen (5,5 Prozent) ins Haus.

ZDFneo strahlte den Münster-Krimi «Wilsberg: 90-60-90» mit Leonard Lansink und Oliver Korittke aus - 1,35 Millionen (4,5 Prozent) waren am Bildschirm dabei. Kabel eins hatte die Komödie «Keinohrhasen» mit Til Schweiger und Nora Tschirner im Programm, so verbrachten 910 000 Leute (3,2 Prozent) den Abend. Die Vox-Serie «Ferdinand von Schirach - Glauben» mit Peter Kurth hatte 900.000 (3,0 Prozent) Zuschauer.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Appell an Cassis
a
2 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN PEOPLE

a
2 Interaktionen
Es wird ernst
Hulk Hogan
«Schwaches Herz»
Die Amigos
14 Interaktionen
Deutsche Album-Charts
Michael Flatley
4 Interaktionen
Ankündigung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Etihad Hamburg Airbus Übergabe
3 Interaktionen
Auf Wachstumskurs
vorwürfe
Vorwürfe
Serienmörderin
4 Interaktionen
Haft
Selbstbestimmungsgesetz
3 Interaktionen
Selbstbestimmungsgesetz