Etihad Airways nimmt ersten Luxus-Airbus A321 in Empfang
Etihad Airways hat ihren ersten Airbus A321 LR in Hamburg-Finkenwerder (D) übernommen. Ab August fliegt die Airline damit von Abu Dhabi nach Phuket.

Etihad Airways hat am Donnerstag einen Airbus A321 LR in Hamburg-Finkenwerder übernommen, der erste Langstrecken-Narrowbody der Airline. Das Flugzeug wird ab August erstmals die Strecke Abu Dhabi–Phuket bedienen, wie «Gulfnews» berichtet.
Das Modell ist Teil der «Journey 2030»-Vision, nach der die Fluggesellschaft bis 2030 jährlich 38 Millionen Passagiere befördern will. Etihad plant, bis Ende 2025 neun weitere A321 LR zu übernehmen und ihre Bestellung auf insgesamt 30 auszubauen.
CEO Antónaldo Neves lobt den A321 LR als Wachstumstreiber, geeignet für neue und bestehende Routen in Europa, Südostasien und Nordafrika. Laut Pressemitteilung stärke die Auslieferung zudem die Position Abu Dhabis als weltweit führender Luftverkehrsknotenpunkt.
Etihad nimmt First-Class-Reisende ins Visier
Der A321 LR verfügt über 14 Business-Class-Sitze in 1-1-Anordnung mit flachen Betten und 144 Economy-Sitze mit 46,7 Zentimetern Breite. Hochleistungs-WLAN und 17,3-Zoll-4K-Touchscreens ergänzen das Borderlebnis, so das Portal «Reisetopia».
Congratulations @etihad for the Delivery of the first #A321neo
— Aviation Flights Group (@aviationflights) July 25, 2025
👉🏻 Aircraft Profile - https://t.co/jSgN0ngPEs
👉🏻 Delivery Flight on @AirNavRadar - https://t.co/ZKAlJvbJfO pic.twitter.com/H132DvaJIC
Die Kabine bietet erstmals Schmalrumpfflugzeugen zwei exklusive First Suites mit Schlafsitz und Schiebetür, erläutert die Airline. Die ersten Ziele neben Phuket umfassen unter anderem Zürich, Paris, Bangkok, Algerien und Tunis.
Damit verbinde Etihad Grossraumkomfort mit niedrigeren Betriebskosten, wie «Airliners» meldet. Das Flugzeug ersetze auf der Phuket-Strecke einen Boeing 787 und bringe First-Class-Service auf Kurz- und Mittelstrecken zurück, so das Unternehmen.
VAE-Airline mit klarem Kurs
Etihad Airways wurde 2003 gegründet und ist die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate. Hauptaktionär ist das Emirat Abu Dhabi mit etwa 60 Prozent Beteiligung.
Die Airline setzt weltweit rund 120 Flugzeuge ein und beförderte zuletzt über 20 Millionen Passagiere jährlich. Die Flotte umfasst hauptsächlich Langstreckenflugzeuge von Airbus und Boeing, darunter A350 und Boeing 787.
Etihad verfolgt eine Wachstumspolitik mit Fokus auf Qualität, etwa durch die Einführung der A321 LR mit hohen Komfortstandards. Die Airline investiert derzeit in den Ausbau ihres Netzwerks mit über 80 Zielen weltweit.