Dutzende altägyptische Sarkophage entdeckt

DPA
DPA

Ägypten,

Die Totenstadt Sakkara am Nil erweist sich als wahre Fundgrube für Archäologen: Erneut sind dort Schätze aus dem alten Ägypten ans Licht gebracht worden.

Einige der Funde aus der Totenstadt Sakkara. Foto: Fadel Dawood/dpa
Einige der Funde aus der Totenstadt Sakkara. Foto: Fadel Dawood/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Totenstadt Sakkara bei Kairo haben Archäologen erneut Dutzende gut erhaltene Sarkophage aus altägyptischer Zeit entdeckt.

Insgesamt handele es sich um mehr als 100 Särge, die geschlossen gewesen seien, sagte der ägyptische Antikenminister Chalid al-Anani am Samstag. Zu dem Fund zählten auch rund 40 Statuen.

Dem Minister zufolge stammen die Särge aus der Spätzeit des Alten Ägypten vor rund 2500 Jahren und der nachfolgenden ptolemäischen Zeit. Ägypten hatte in diesem Jahr bereits zweimal spektakuläre Funde in Sakkara bekannt gegeben. So berichtete Al-Anani Anfang Oktober über den Fund von insgesamt 59 Särgen in sehr gutem Zustand, die ebenfalls seit etwa 2500 Jahren verschlossen gewesen waren.

Dem Minister zufolge können die Archäologen an dem Ort auf weitere Entdeckungen hoffen. «Sakkara hat erst rund ein Prozent von dem freigegeben, was dort verborgen ist», sagte Al-Anani. «Wenn wir weiterarbeiten, ist zu erwarten, dass wir weitere Gräber von Menschen und Tieren finden.» Die Ausgrabungen seien noch lange nicht beendet.

Sakkara liegt am Nil südlich von Kairo und diente in pharaonischer Zeit als Friedhof für die Hauptstadt des Reiches Memphis. Die bei Touristen beliebte Sehenswürdigkeit zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Pyramiden von Sakkara gelten als ein «grosses Meisterwerk architektonischen Designs», wie die Unesco schreibt. Dort liegt auch die berühmte 5000 Jahre alte Stufenpyramide von Pharao Djoser.

Ausgestellt werden sollen die Särge unter anderem im Grossen Ägyptischen Museum, das derzeit an den Pyramiden von Giseh gebaut wird. Es soll nächstes Jahr für Besucher öffnen und nach Angaben der Betreiber die dann grösste archäologische Sammlung der Welt beherbergen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
61 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

The Last of Us»
«The Last of Us»
a
9 Interaktionen
Lüge zu Babynews
michael madsen
Mit 67 Jahren
Brad Pitt
2 Interaktionen
Hamilton bremst

MEHR AUS ÄGYPTEN

Gaza Ägypten
24 Interaktionen
Sie wollten nach Gaza
Palästina
68 Interaktionen
Protest gegen Israel
flughafen aussicht auf rollfeld
6 Interaktionen
Gaza-Protestmarsch
Grenzübergang Rafah
2 Interaktionen
Ägypten