Dortmund holt Gražinytė-Tyla als Exklusivkünstlerin

DPA
DPA

Deutschland,

Sie ist jung und ein Shootigstar: Dirgentin Mirga Gražinytė-Tyla wird als Exklusivkünstlerin regelmässig in Dortmund auftreten.

Dirigentin Mirga Grazinyte-Tyla: Das Konzerthaus Dortmund holt den Shooting-Star als Exklusivkünstlerin zur nächsten Saison ans Dirigentenpult. Foto: Benjamin Ealovega/Konzerthaus Dortmund
Dirigentin Mirga Grazinyte-Tyla: Das Konzerthaus Dortmund holt den Shooting-Star als Exklusivkünstlerin zur nächsten Saison ans Dirigentenpult. Foto: Benjamin Ealovega/Konzerthaus Dortmund - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Konzerthaus Dortmund holt Shooting-Star Mirga Gražinytė-Tyla als Exklusivkünstlerin zur nächsten Saison ans Dirigentenpult.

Von der Saison 2019/20 an soll die im litauischen Vilnius geborene Musikerin einige Jahre lang regelmässig in der Ruhrgebietsstadt auftreten, wie das Konzerthaus ankündigte.

Die 32-jährige Künstlerin hatte für Aufsehen gesorgt, als sie im Herbst 2016 mit nur 29 Jahren Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra wurde - eine Position mit heute weltberühmten Vorgängern wie Simon Rattle und Andris Nelsons. Als erste Dirigentin unterschrieb sie kürzlich einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon.

In Dortmund soll Mirga Gražinytė-Tyla nicht nur dirigieren, sondern in verschiedenen musikalischen Funktionen zu Gast sein - und einmal auch singen: Unter dem Titel «Tarab» werde die vielseitige Künstlerin ägyptische Gedichtvertonungen zum Thema Liebe vortragen.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
89 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
58 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN PEOPLE

Emmy Trophäe
Emmy Awards
-
7 Interaktionen
Nach zehn Jahren
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Betrug

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
5 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar