Tatort

Das Erste zeigt fast 40 Jahre alten Schimanski-«Tatort»

DPA
DPA

Deutschland,

Seine «Schimanski-Jacke» war legendär - und der raue Ton. Götz George verkörperte in zahlreichen «Tatort»-Folgen den Duisburger Kommissar mit einem Herzen für einfache Leute. Der erste Krimi der Reihe aus dem Jahr 1981 ist diesen Sommer noch mal zu sehen.

Götz Geroge
Götz George in seiner Rolle als «Tatort»-Kommissar Schimanski 1981 bei Dreharbeiten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Scheisse» war vor 39 Jahren im Fernsehen eines der ersten Worte von Schimmi - also dem von Götz George verkörperten Duisburger Kommissar Horst Schimanski.

Mit dem «Tatort: Ruhrort» feierte der wohl legendärste Ermittler der beliebtesten TV-Reihe Deutschlands am 28. Juni 1981 seine Premiere. Anlässlich «50 Jahre "Tatort"» zeigt das Erste diesen Sommer ab 26. Juni freitags Klassiker der Reihe - am 4. September soll es als Höhepunkt «Ruhrort» sein. Die Folge lief dort zuletzt vor 20 Jahren, allerdings gehört der Film sonst zu den viel wiederholten Krimis, etwa in den Dritten der ARD-Rundfunkanstalten.

Bis 1991 gab es 29 Schimanski-«Tatorte». Zwei Fälle kamen auch ins Kino: «Zahn um Zahn» (1985) und «Zabou» (1987). Später gab es eine Reihe «Schimanski» ausserhalb des «Tatort»-Formats. Filmstar Götz George starb vor vier Jahren, am 19. Juni 2016.

Zu den weiteren Klassikern, die das Erste freitags wiederholt, gehören der Münchner «Tatort: Ein mörderisches Märchen» von 2001 (26. Juni, 22.15 Uhr) und der Frankfurter Fall «Havarie», ebenfalls aus dem Jahr 2001 (3. Juli, 22.15 Uhr). Es war der letzte «Tatort» mit Kommissar Brinkmann (Karl-Heinz von Hassel).

Ausserdem sind zum Beispiel programmiert: der Leipziger Krimi «Waidmanns Heil» mit den Kommissaren Ehrlicher und Kain (10. Juli), der Hamburger Fall «Traumhaus» von 1999 mit Stoever und Brockmöller (17. Juli), der österreichische Krimi «Zwischen den Fronten» von 2013 (24. Juli) sowie der Bremer Krimi «Schatten» von 2002 (31. Juli).

Darüber hinaus können TV-Zuschauer diesen Sommer an elf Sonntag aus einer Liste von 50 alten Episoden der letzten 20 Jahre ihren Wunsch-«Tatort» wählen. Die Bekanntgabe für diesen Sonntag (21. Juni, 20.15 Uhr) steht an diesem Freitagnachmittag an.

© dpa-infocom, dpa:200619-99-482594/2

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Legal
12 Interaktionen
«Druck» gewachsen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR IN PEOPLE

netflix oktober 2025
Oktober 2025
«The Pitt»
Erfolg
selena gomez
1 Interaktionen
Turteltauben

MEHR TATORT

tatort
9 Interaktionen
«Ich sehe dich»
tatort
2 Interaktionen
Reinsperger
tatort
«Unbegreiflich»
tatort
5 Interaktionen
Beste Quoten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Vincentz
5 Interaktionen
Deutschland
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
11 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
3 Interaktionen
Stellenabbau droht