Berlinale 2020: Neue Festivalspitze gibt erste Signale

DPA
DPA

Deutschland,

Die Berlinale zählt zu den wichtigsten Filmfestivals der Welt. Nun läuft sich das neue Führungsduo warm. Und für den langjährigen Direktor Dieter Kosslick steht eine besondere Ehrung an.

Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian beziehen ihre Büros in Berlin. Foto: Chiara Tiraboschi/German Films
Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian beziehen ihre Büros in Berlin. Foto: Chiara Tiraboschi/German Films - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Führungsspitze der Berlinale hat erste Ideen für das Filmfestival 2020 bekanntgegeben.

Der Italiener Carlo Chatrian und die gebürtige Niederländerin Mariette Rissenbeek beginnen ihre Posten offiziell am 1. Juni, sie haben aber bereits ihre Büros am Potsdamer Platz in Berlin bezogen. «Wir möchten die Berlinale als Publikumsfestival und als Festival für Berlin erhalten», teilten die beiden am Donnerstag mit.

Die Internationalen Filmfestspiele gehören mit Cannes und Venedig zu den bedeutendsten Festivals der Welt. In der Vergangenheit hatte es Debatten über Ausrichtung, Filmauswahl und Grösse des Festivals gegeben. Im kommenden Jahr steht die 70. Berlinale an.

Zum Jubiläum soll das Festival stärker «mit der Stadt verknüpft» werden, wie das Duo ankündigte. «Wir möchten die grossartige Festivalgeschichte feiern, indem wir das Kino und das Festival aus seinen traditionellen Orten herausführen.» Das Festival soll auch an solchen Orten stattfinden, die vielleicht nicht unmittelbar mit Film zu tun haben, wie eine Sprecherin erklärte.

Chatrian und Rissenbeek werden den bisherigen Direktor Dieter Kosslick ablösen. Der 70-Jährige leitete das Festival 18 Jahre lang. Nun soll er von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Verdienstkreuz 1. Klasse geehrt werden. Die Auszeichnung wird am 10. April verliehen, wie das Bundespräsidialamt ankündigte. Kosslick hatte bereits 2005 ein Verdienstkreuz am Bande bekommen, nun folgt die höhere Stufe.

Die neue Berlinale-Leitung teilt sich die Aufgaben künftig auf. Rissenbeek übernimmt die geschäftsführende Leitung und Chatrian die künstlerische Leitung. Beraten wird ihn dabei ein Auswahlkomitee, in das er auch Experten aus Locarno holt. Dort hatte Chatrian mehrfach das Filmfestival geleitet. Das siebenköpfige Gremium hilft zum Beispiel bei der Filmauswahl für den Wettbewerb. Die nächste Berlinale ist vom 20. Februar bis 1. März 2020 geplant.

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
491 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN PEOPLE

a
Uhren!
a
Ab November
prinz harry
Wie einst Diana
Claus Peymann
88-jährig

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland