Benedict Cumberbatch spricht beim ZFF über seine Zukunft
Das Zurich Film Festival würdigte Benedict Cumberbatch mit dem Goldenen Auge Award. In einem Interview spricht der 49-jährige Brite über seine Zukunft.

Am 29. September 2025 erhielt Benedict Cumberbatch am Zurich Film Festival das «Goldene Auge» für seine aussergewöhnliche internationale Schauspielkarriere. Das Festival würdigte damit seine Vielseitigkeit zwischen Blockbusterrollen und tiefgründigen Charakterstudien, berichtet «ZFF».
Neben der Preisverleihung stellte Cumberbatch sein neuestes Projekt The Thing With Feathers vor, inszeniert von Dylan Southern, so «Variety». Der Schauspieler spielt einen Vater, der nach dem Tod seiner Frau das Leben mit seinen Kindern neu gestalten muss.
Benedict Cumberbatch: Zukunftspläne im Fokus
Cumberbatch sprach in Zürich über seine künstlerische Vision und betonte die Bedeutung mutiger Stoffe für das internationale Kino. Er erklärte, seine Zukunft liege darin, gesellschaftlich relevante Geschichten zu erzählen und als Produzent auch neue Talente zu fördern.
Die Erfahrungen aus Filmen wie The Imitation Game und Doctor Strange hätten ihn künstlerisch stark geprägt, berichtet «Variety». Er wolle künftig vermehrt Stoffe unterstützen, die Emotionen auslösen und zugleich gesellschaftliche Debatten anstossen.
Inspiration und neue Genres
Der Brite betonte zudem, er wolle sich nicht auf bestimmte Genres beschränken, sondern neue Ausdrucksformen entdecken.
Seine Produktionsfirma SunnyMarch werde laut ZFF dabei eine wichtige Rolle übernehmen, da sie Projekte junger Filmschaffender aktiv voranbringe.

Cumberbatch sieht seine Rolle zunehmend in der Kombination aus Schauspiel und Produktion, um kreative Vielfalt zu fördern. Dabei stehe für ihn immer das Ziel im Mittelpunkt, neue Perspektiven auf Verlust, Hoffnung und gesellschaftlichen Wandel zu eröffnen.