Angst

«A Quiet Place 2»: Die Angst vor dem Geräusch

DPA
DPA

USA,

Vor drei Jahren sorgte «A Quiet Place» weltweit für abgekaute Fingernägel. Nun kommt die Fortsetzung des Horrorthrillers um todbringende Aliens in die Kinos.

Regan (Millicent Simmonds) and Emmett (Cillian Murphy) in einer Szene aus «A Quiet Place 2». Foto: Jonny Cournoyer/Paramount/dpa
Regan (Millicent Simmonds) and Emmett (Cillian Murphy) in einer Szene aus «A Quiet Place 2». Foto: Jonny Cournoyer/Paramount/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei Jahre nach dem packenden Horrorthriller «A Quiet Place» kommt die ebenbürtige Fortsetzung ins Kinos, für die erneut Regisseur und Autor John Krasinski verantwortlich ist.

Der Film setzt da an, wo der erste endete.

Die mörderischen Aliens, die nach Gehör jagen und einen Grossteil der Menschheit ausgelöscht haben, sind immer noch unterwegs. Weil Evelyn Abbott (Emily Blunt) und ihren Kindern die Vorräte ausgehen, macht sich die Familie auf den Weg zu einer entlegenen Fabrik, wo sie einen Überlebenden vermuten. Es handelt sich um ihren alten Bekannten Emmett (Cillian Murphy). Als sie bei ihm sind, hören sie ein Radiosignal, das Hoffnung auf eine mögliche Rettung macht. Krasinskis gelungenes Sequel ist genauso effizient wie der Vorgänger und liefert rund anderthalb Stunden Nervenkitzel.

A Quiet Place 2, USA 2020, 96 Min., FSK 16, von John Krasinski, mit Emily Blunt, Cillian Murphy, Millicent Simmonds, Noah Jupe

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
4 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
474 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN PEOPLE

fabienne louves
1 Interaktionen
Brustkrebs
elon musk
Starbase
michele morrone
1 Interaktionen
Italien
kaya yanar
9 Interaktionen
Comedian

MEHR ANGST

Kinder Polizei Spanien
Aus Angst vor Corona?
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
4 Interaktionen
Stromausfall

MEHR AUS USA

Dallas Stars NHL Oilers
Gegen die Oilers
Jim Irsay NFL Colts
Indianapolis
Washington
13 Interaktionen
Schüsse in Washington
Jennifer Lopez
1 Interaktionen
Urheberrecht