Moderator

Thilo Mischke als TTT-Moderator: Kulturschaffende protestieren

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Deutschland,

Über 100 Kulturschaffende lehnen in einem offenen Brief Thilo Mischke als neuen Moderator der ARD-Sendung «ttt – titel thesen temperamente» ab.

Thilo Mischke ARD
Thilo Mischke soll die Sendung «ttt - titel themen temperamente» moderieren. Doch es regt sich Protest. - dpa-infocom GmbH

Kulturschaffende protestieren gegen die Verpflichtung von Thilo Mischke als neuen Moderator der ARD-Kultursendung «ttt – titel thesen temperamente». In einem offenen Brief an die ARD-Programmverantwortlichen äussern mehr als 100 Unterzeichner ihre Ablehnung.

Die Kritiker zeigen sich «bestürzt über diese Personalentscheidung der ARD», berichtet die dpa. Die Kultursendung «ttt – titel thesen temperamente» werde dadurch «nachhaltig beschädigt». Die Unterzeichner schliessen eine Zusammenarbeit mit Mischke kategorisch aus.

Sasa Stanišić legt neue Erzählungen vor.
Buchpreis-Gewinner Sasa Stanišić zählt zu den Unterzeichnern eines Protestbriefes gegen Mischke. - Christian Charisius/dpa

Zu ihnen gehören namhafte Persönlichkeiten wie Alena Schröder, Saša Stanišić, Jan Brandt, Ulrike Draesner, Margarete Stokowski und Till Raether. Der «Tagesspiegel» berichtete zuerst über den Brief.

Kritik an früheren Büchern von Thilo Mischke

Die Kritiker werfen Mischke vor, sich nicht ausreichend mit seinem früheren Werk auseinandergesetzt zu haben. Besonders sein Buch «In 80 Frauen um die Welt» aus dem Jahr 2010 steht in der Kritik.

Der «Standard» beschrieb das Werk als frauenfeindlich. Auch ein weiteres Buch mit dem Titel «Die Frau fürs Leben braucht keinen grossen Busen» sorgt für Unmut.

Die Unterzeichner bemängeln, dass sich Mischke nicht deutlich genug von seinen früheren Äussserungen distanziert habe. Sie sehen die Integrität der renommierten Kultursendung gefährdet.

ARD hält an Mischke fest

Trotz der Proteste scheint die ARD an ihrer Entscheidung festzuhalten. Wie «Der Westen» berichtet, soll Mischkes erste «ttt»-Sendung am 16. Februar von der Berlinale gesendet werden.

Gefällt dir die Sendung «ttt - titel thesen temperamente»?

Die ARD hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu den Vorwürfen abgegeben. Auch Mischke selbst hat sich noch nicht zu der Kritik geäussert.

Die ARD hatte kurz vor Weihnachten angekündigt, dass Mischke zusammen mit Siham El-Maimouni die Moderation der traditionsreichen Sendung übernehmen wird. «ttt» gilt als eines der bekanntesten Kulturformate der ARD und besteht seit 1967.

Kommentare

User #6544 (nicht angemeldet)

Wenn Kulturschaffende dagegen sind, dann ist meistens die Mehrheit der Bevölkerung dafür.

User #5573 (nicht angemeldet)

Ich habe beide Bücher gelesen, wo liegt das Problem? Ich vermute, zumindest bei einigen der Protestierenden Neid auf seinen gut bezahlten Job. Das Leute die kritiklos sind und vom Staat leben ( ein nicht kleiner Teil von denen) ist mir klar. Also ich finde ihn gut.

Weiterlesen

Thilo Mischke
1 Interaktionen
Neuer Moderator

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Palästina-Aktivist
8 Interaktionen
Achtung
Israel Geiseln Hamas
2 Interaktionen
Nahost
Callista Gingrich
Für die Schweiz

MEHR MODERATOR

peter kloeppel
6 Interaktionen
Moderator
Rainer Holbe
Wurde 85 Jahre alt
Stephen Colbert
1 Interaktionen
Laut Medien
künstliche Intelligenz
5 Interaktionen
«KI-Welt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar
Ursache ungeklärt
passau
5 Interaktionen
Umwelt
Stefan Raab.
2 Interaktionen
Kooperation beendet
laden
Wegen Gaza