George Miller: Sein Werk sorgt für kontroverse Kritik

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Frankreich,

«Three Thousand Years of Longing» und George Miller wurden bei den Filmfestspielen in Cannes bejubelt. Jedoch variieren die nachfolgenden Kritiken stark.

george miller
Film-Regisseur George Miller mit seinem Team von «Three Thousand Years of Longing» in Cannes. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • George Millers «Three Thousand Years of Longing» erhält durchmischtes Feedback.
  • Der romantische Fantasyfilm wurde bei den Filmfestspielen in Cannes erstmals gezeigt.

Eine minutenlange Standing-Ovations und heftiger Beifall für George Miller: Der Regisseur sahnt nach der Premiere von «Three Thousand Years of Longing» bei den Filmfestspielen in Cannes ab.

Anschliessend folgen typischerweise die Reaktionen der Presse – und kritische Stimmen. Ob dem 77-Jährigen die Umsetzung der spannenden Prämisse gelungen ist?

Einige beschreiben die Story gar als belanglos. Und auch die Auflösung der Geschichte wird teilweise als unbefriedigend empfunden. Man werde mit einem ratlosen Gefühl zurückgelassen, sagt Millers Kollege Robbie Collin.

Jedoch gibt es auch positive Rückmeldungen auf den romantischen Fantasyfilm. Nicht nur Miller, sondern auch Tilda Swinton und Idris Elba erhalten grosses Lob.

Wer sich selbst eine Meinung bilden will, kann sich den Film in der Schweiz ab dem 25. August dieses Jahres im Kino ansehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Serebrennikow
Filmfestspiele Cannes
Cannes

MEHR IN PEOPLE

Mascha Schilinski
2 Interaktionen
Gotham Awards
Britney Spears
13 Interaktionen
Chaos-Fahrt
Florian Silbereisen
5 Interaktionen
Show für Andy Borg
Ilka Bessin Kölner Treff
10 Interaktionen
«Cindy aus Marzahn»

MEHR AUS FRANKREICH

Simon Biathlon
Olympia-Out droht
Baby
48 Interaktionen
Neue Regel
Polizei vor Louvre
2 Interaktionen
Nach Einbruch
Danone
Gesundheitsprodukte