SRF

Nicole Berchtold hört nach 15 Jahren bei «G&G» auf

Lina Schlup
Lina Schlup

Bern,

15 Jahre lang war Nicole Berchtold das Aushängeschild von «G&G». Nun hört die Bernerin auf.

nicole berchtold srf
Nicole Berchtold moderierte 15 Jahre lang «G&G». - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Nicole Berchtold hört bei «G&G» auf.
  • Die Bernerin moderierte das Gesellschaftsmagazin 15 Jahre lang.
  • Ihre Nachfolge ist noch nicht geklärt.

Nicole Berchtold (43) gehört seit 15 Jahren zum Moderationsteam von «G&G». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation abzugeben, um ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen.

Die «SRF bi de Lüt»-Spezialformate wie «Familiensache» und «Landfrauenküche» sowie die Sendung «Hinter den Hecken» wird sie weiterhin moderieren. Das schreibt der Sender in einer Medienmitteilung.

2007 stiess Berchtold zum Gesellschaftsmagazin «G&G», wo sie seither als Moderatorin und Redaktorin tätig ist. Aktuell moderiert die Bernerin die Sendung gemeinsam mit Jennifer Bosshard, Salar Bahrampoori sowie Joel Grolimund.

srf nicole berchtold
Nicole Berchtold gilt als echte Frohnatur. - Screenshot/SRF

Nicole Berchtold: «Der Job bei ‹G&G› hat mich stets mit viel Stolz und Freude erfüllt. Ich durfte viele tolle Sendungen mit unzähligen Highlights moderieren: von den Oscars, über die Trauersendung zu Dimitri bis zur grossen Royal-Hochzeit von Kate und William. Dafür bin ich sehr dankbar. Nach 15 Jahren habe ich mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge entschieden, einen Schritt weiterzugehen (...).»

Die Nachfolge von Nicole Berchtold im Moderationsteam von «Gesichter und Geschichten» ist noch nicht geregelt.

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
51 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
17 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR SRF

SRF
65 Interaktionen
Wildnis-Serie
srf
256 Interaktionen
SRF-Wappler geht
Wappler Candinas Brenzikofer
106 Interaktionen
SRF-Wappler geht
Rinast
Foto mit Klopp

MEHR AUS STADT BERN

e id
Mit Mathematik
SCB Nachwuchs
Leiter SCB Future
de
100 Interaktionen
2:1-Sieg in Luzern
FC Luzern
100 Interaktionen
Berner neu auf Rang 4