Neuer Wetterfrosch: «SRF Meteo» kriegt Verstärkung
Seit Januar führt Simon Eschle durch die Mittagsausgabe von «SRF Meteo». Ab kommender Woche steht der Wetterfrosch auch abends vor der Kamera.

Das Wichtigste in Kürze
- Ab dem 5. August moderiert Simon Eschle die Hauptausgabe von «SRF Meteo».
- Er ergänzt das Team von Thomas Bucheli, Sandra Boner, Sabine Balmer und Gaudenz Flury.
Bald hat er Hunderttausende Zuschauerinnen und Zuschauer: Simon Eschle (29) moderiert ab dem 5. August regelmässig die «Meteo»-Sendung am Vorabend und die Hauptausgabe. Das gibt SRF heute bekannt.
Ein ganz unbekanntes Gesicht ist er nicht: Eschle führt bereits seit diesem Januar durch die Mittagsausgabe der Wettersendung. Die Hauptausgabe abends nach der «Tagesschau» ist mit über einer halben Million Zuschauer aber viel begehrter.
Neu wird er also auch um 18.10 Uhr und 19.55 auf SRF1 zu sehen sein.
SRF: Sandra Boner und Co. kriegen Verstärkung
Somit ergänzt der Wetterfrosch das Team um Thomas Bucheli, Sandra Boner, Sabine Balmer und Gaudenz Flury.

«Ich freue mich riesig darauf, dass ich meine Leidenschaft mit einem solch grossen Publikum teilen darf. Es ist eine grosse Herausforderung für mich – für die ich mich ungemein begeistere!», wird Simon Eschle in der Mitteilung von SRF zitiert.
Meteorologe Thomas Bucheli: «Simon hat Potenzial»
Der 29-Jährige stiess bereits im Juni 2022 zu «SRF Meteo», heisst es. Unmittelbar nach Abschluss seines Studiums in Atmosphären- und Klimawissenschaften an der ETH Zürich. Er machte eine Weiterbildung zum Prognostiker und erhielt 2022 die Lizenz für den Auftritt als Wetterexperte auf den SRF-Radiosendern.

Meteorologe Thomas Bucheli (64) zeigt sich überzeugt vom Neuzugang in seinem Moderationsteam: «Simon hat Potenzial, und das wollen wir weiter fördern. Ich weiss, dass er beim Publikum gut ankommen wird und freue mich sehr auf diese Verstärkung.»