Gags auf Knopfdruck? Peach Weber (72): «KI wird total überschätzt»
Peach Weber ist ein Original. Seit Jahren begleitet er mit seinen Gäx. Aber langsam wird er nervös. Der grosse Auftritt im Hallenstadion rückt immer näher.

Das Wichtigste in Kürze
- Peach Weber tourt aktuell mit «King of Gäx» durch die Schweiz.
- 2026 folgt eine kreative Pause vor dem Finale.
- Am 15. Oktober 2027 tritt er zum letzten Mal im Zürcher Hallenstadion auf.
Wenn man Peach Weber (72) erreichen will, macht man das auf eine Festnetznummer. Es wirkt, als sei die Welt in Ordnung und auch etwas stehen geblieben.
Gut so: Peach Weber ist noch immer der, den man als Kind kannte. Lustig, schlicht und gut. Er nennt sich zwar jetzt «King of Gäx», blieb aber völlig normal.
Er kann problemlos immer noch selbst einkaufen, ohne Pflichtgags im Supermarkt abzuliefern: «Die Leute sind nicht aufdringlich. Höchstens nachts um zwölf in einer Festhütte. Da wollen die Betrunkenen was hören. Aber um diese Zeit bin ich selten dort», sagt Peach im Gespräch mit Nau.ch
Peach Weber ist auf seiner 17. Tournee unterwegs. Die letzte vor dem grossen Finale im Hallenstadion am 15. Oktober 2027.
«Am Anfang bei der Planung lagen noch fast 20 Jahre dazwischen. Neulich sah ich ein Päckchen Nudeln mit Ablaufdatum März 2027. Da wusste ich: Jetzt dauert es nicht mehr lange.»
Tickets im Tresor oder eingerahmt
Kein Witz: Viele Fans kauften ihre Tickets für diesen Event schon vor Jahren. Denn der Komiker hat einen Weltrekord versucht und geschafft:
Noch nie sind Tickets früher in den Verkauf gegangen als für seinen Hallenstadion-Auftritt. 12 Jahre vor der Vorstellung waren alle Plätze bereits weg.
Peach sagt: «Es gibt Leute, die haben die Billette in den Tresor gelegt oder eingerahmt. Und wenn es die Tickets physisch überleben, werden sie alle gültig sein.»
Seit der Ankündigung hat sich vieles verändert: Stichwort KI. Nehme man sie ernst, bräuchte es eigentlich keinen Peach Weber mehr.
Nau.ch macht den Test: Gefüttert mit «Peach Weber-Stil» spuckt die KI auch Gags raus. Das klingt dann so: «Der Arzt sagt, ich solle mehr Gemüse essen. Jetzt esse ich Karottenchips, die sind aus Rüebli. Mindestens sieht man das Bild davon auf der Verpackung.»
Peach Weber kann bei dem Ergebnis nur lachen. «KI wird total überschätzt, weil sie überhaupt keinen Humor hat. Sie sammelt einfach auf der Schrotthalde Internet was dazu und setzt es neu zusammen. Es fehlt das Gspüri.»
Keine Gag-Frau an seiner Seite
Trotzdem: Vielleicht steht in zwei Jahren ein Avatar im Hallenstadion. Sicher ist, Peach bleibt solo auf der Bühne. Auch wenn man sich bei der Gender-Debatte schon noch eine Frau an seiner Seite vorstellen könnte.
Der Comedian winkt ab: «Nein. Mein Konzept ist so entstanden: Ich allein, zwei Stunden lang. Klar dachte ich mal, es wäre schon nett, wenn ich jemanden nur für eine Nummer engagieren könnte. Dann würde ich einen Kamillentee hinter der Bühne trinken.»
Der Gag-Unterschied zwischen Stadt und Land
Gerade in der Stadt wäre so was eh nicht möglich. Es gibt nämlich Unterschiede, wie er seine Auftritte bespielt. «In der Stadt braucht es eine schnelle Gag-Dichte. Auf dem Land hat man hingegen mehr Zeit, zwischen den Gags zu lachen.»
Peach Weber ist aktuell schweizweit mit dem Programm unterwegs. 2026 legt er eine kleine Pause ein, um das grosse Finale im Hallenstadion vorzubereiten. «Diese Tour ist meine letzte», sagt er.
Hallenstadion wird einfach Peach pur
Ab Frühling 2026 feilt er am Konzept: «Dann überlege ich mir, wie die Auftritte im Hallenstadion aussehen werden.»
Spektakel? Eher nicht. Es gibt keine Pyros, kein Firlefanz. «Wichtig ist mir nur die Grossleinwand, es soll jeder, auch bis in die hinterste Reihe, meine Mimik sehen.»

Die Grossprojektion macht ihm keine Angst. «Kein Problem für mich. Ich schaue einfach nicht nach hinten.»
Die aktuelle Tour und der Höhepunkt 2027
Peach Weber feiert sein Karriereende am 15. Oktober 2027 im Zürcher Hallenstadion – mit drei Shows (zwei bereits ausverkauft!). Der Vorverkauf lief seit über 15 Jahren, ein Guinness-Weltrekordversuch unter dem Titel «Longest advance ticket sale period».
Er wird gemeinsam mit 19 Bühnenfreundinnen und -freunden auftreten: sämtliche Einnahmen gehen an einen guten Zweck. Aktuell tourt Peach mit «King of Gäx» quer durch die Schweiz.
Von Basel nach Chur bis Bern und noch mehr. Ehe er dann 2026 in die konzentrierte Phase für sein Abschlusskonzept startet.