Volksinitiative

Zürich: Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben» ist zustande gekommen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die städtische Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben» ist in Zürich zustande gekommen. Die erforderliche Zahl von 3000 gültigen Unterschriften wurde erreicht.

arbeitslosigkeit
Blick auf die Stadt Zürich. - keystone

Das Volksbegehren wurde mit 4129 Unterschriften eingereicht. Von den geprüften 3349 Unterschriften sind deren 3060 gemäss den gesetzlichen Anforderungen gültig, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte.

Die Volksinitiative wurde im Kanton Zürich in drei Städten eingereicht. Nebst der Kantonshauptstadt sind das Winterthur und Kloten. Sie fordert einen kommunal verankerten Mindestlohn von 23 Franken. Hinter den Mindestlohninitiativen steht ein Bündnis von Gewerkschaften, Hilfswerken und Parteien.

Kommunal verankerte Mindestlohnvorschriften gibt es in der Schweiz derzeit noch nicht. Ob das rechtlich überhaupt möglich ist, ist offen. Die Rechtmässigkeit der Initiative werde in den kommenden Monaten vertieft geprüft, hatte Andrea Töndury, der Rechtskonsulent der Stadt Zürich, Mitte November gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR VOLKSINITIATIVE

Staatspolitische Kommission
24 Interaktionen
Absage
Klima
361 Interaktionen
Netto-Null ausweiten
Mietpreis-Initiative Jacqueline Badran
126 Interaktionen
Mietpreis-Initiative
Solaranlagen
12 Interaktionen
Ausbau

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
5 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich