Franken

Zürcher Carparkplatz wird für 5,7 Millionen Franken saniert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürich Bus Station – der frühere Carparkplatz Sihlquai – wird instand gesetzt, um für die nächsten 15 Jahre gerüstet zu sein.

carparkplatz Sihlquai
Der Carparkplatz auf dem Sihlquai. - Keystone

Der Zürcher Stadtrat hat dafür einen Kredit über 5,714 Millionen Franken bewilligt, wie er am Mittwoch, 29. Juni 2022, mitteilte. Auf dem Areal sind insgesamt 28 Stellplätze für Busse und Cars vorgesehen. 15 davon verfügen über Haltekanten, damit Reisende ein- und aussteigen können, elf sind für Kurzparkierende gedacht. Zwei werden als Serviceplätze ausgerüstet, auf denen die Busse gereinigt werden können.

Des weiteren werden digitale Anzeigetafeln installiert, im Perronbereich Sitzbänke aufgestellt und im Grünstreifen rund um das Areal zusätzliche Bäume gepflanzt.

Auf der Seite Sihlquai der Zürich Bus Station wird ein Betriebsgebäude gebaut. Dieses enthält einen Warteraum für 50 Personen, einen gedeckten Wartebereich, fünf Billett-Verkaufsschalter, WC-Anlagen und einen Aufenthaltsraum für die Chauffeurinnen und Chauffeure.

Die Bauarbeiten sollen von Januar 2023 bis September 2024 dauern. Während dieser Zeit muss der konzessionierte Busbetrieb aufrechterhalten bleiben. In der Nähe der Zürich Bus Station sollen acht Ausweichplätze für Cars erstellt und ein dauernder Verkehrsdienst eingerichtet werden, wie der Stadtrat schreibt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
858 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
192 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR FRANKEN

5 Interaktionen
Aargau
Einbrecher
1 Interaktionen
Brülisau AI
Remdesivir coronavirus
Muttenz BL
Telefonbetrug
12 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR AUS STADT ZüRICH

zsc lions
Zürcher Hockey-Teams
deutsche exporte
US-Zölle
kunsthaus
18 Interaktionen
Nach Kritik
Flixbus Unfall Zürich
5 Interaktionen
Zwei Tote