Stadt Zürich

Schule für Erwachsenenbildung soll nicht verselbständigt werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Eine Verselbständigung der Kantonalen Schule für Erwachsenenbildung ist für den Zürcher Regierungsrat kein Thema mehr: Die Forderung, die der Kantonsrat 2019 in einer Motion aufgestellt hatte, sei inzwischen überholt.

Hörsaal
Erwachsene in einem Hörsaal. - dpa-infocom GmbH

Der Kantonsrat wollte der Schule durch die Verselbständigung zu mehr Handlungs- und Entscheidungsfreiheit verhelfen, damit sie im Wettbewerb mit privaten Angeboten bestehen kann.

«Ende 2019 hat sich die Schule für Erwachsenenbildung neu ausgerichtet und sich weitgehend aus dem Weiterbildungsmarkt zurückgezogen», hält der Regierungsrat in einer Mitteilung vom Donnerstag fest.

Sie trage nun den Namenszusatz «kantonale Schule für Berufsbildung und sei auf die Felder »berufliche Zukunft«, »Grundkompetenzen«, »digitales Lernen« und »Berufsbildungsprofis« ausgerichtet. Sie erbringe einen grossen Teil ihrer Dienstleistungen für den Kanton Zürich. »Im neu angestrebten Nischenbereich gibt es kaum private Bildungsanbieter.«

Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat deshalb, nicht auf das Gesetz für eine Verselbständigung einzutreten und die Motion von 2019 als erledigt abzuschreiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
37 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
226 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
8 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
223 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien