GC Amicitia Zürich

Knappe Niederlage des GC Amicitia Zürich

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Trotz einer engagierten Leistung und mehrerer Aufholjagden muss sich GC Amicitia Zürich auswärts bei Pfadi Winterthur knapp mit 36:38 geschlagen geben.

GC Amicitia Zürich
GC Amicitia Zürich ist der grösste Schweizer Handballverein. Seine Heimspiele trägt er in der Saalsporthalle aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie GC Amicitia Zürich mitteilt, ging GC mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen Pfadi Winterthur und begann mit schnellen Angriffen. Doch Pfadi zeigte sich früh effektiv und setzte sich bis zur 11. Minute auf 7:3 ab.

Die Zürcher hielten dagegen, fanden ins Spiel zurück und verkürzten kurz vor der Pause zum 16:16-Ausgleich. Allen voran zeigte Schlussmann Tim Müller nach seiner Einwechslung eine sehr starke Partie – zur Pause hatte er eine 60-Prozent-Quote, zum Schluss eine starke 35-Prozent-Quote.

Kopf an Kopf Rennen bis zum Schluss

Nach dem Wiederanpfiff blieb die Partie intensiv und umkämpft. GC nutzte die rote Karte gegen Pfadis Kapitän Lukas Heer, um mehrfach auszugleichen – unter anderem zum 22:22 und 27:27.

Bis in die 46. Minute war alles offen und die Gäste präsentierten sich auf Augenhöhe. Mittelmann Flurin Platz leitete das Spiel über weite Strecken bedacht und überlegt, brachte seine Mitspieler immer wieder in gute Abschlusspositionen und war am Ende mit sieben Toren bester Werfer auf Seiten der Hoppers.

In den letzten Minuten zeigte sich Pfadi Winterthur jedoch abgeklärter. Trotz energischem Einsatz und starker Moral konnte GC den knappen Rückstand nicht mehr drehen.

14 technische Fehler, drei davon in der Schlussphase, waren am Ende eine zu hohe Hypothek und verhinderten, dass die Stadtzürcher in der Crunchtime ausgleichen oder sogar in Führung gehen konnten. Während Pfadi in dieser Phase mit wichtigen Treffern den Sieg erzwingen konnte.

GC Amicitia Zürich kämpft mit grosser Moral

Trotz der Niederlage bewies GC Amicitia Zürich Moral, kämpfte sich immer wieder zurück und hielt die Partie bis zum Schluss offen.

Für künftige Spiele gilt es nun, gerade in kritischen Phasen defensiv stabiler zu agieren, weniger technische Fehler zu produzieren und die Chancen konsequenter zu nutzen, um solche engen Partien für sich zu entscheiden.

Die Chance auf die nächsten beiden Punkte, und so wieder auf die Siegerstrasse zurückzufinden, erhalten die jungen Wilden bereits am kommenden Samstag, 20. September 2025, im Zürcher Seederby gegen Handball Stäfa.

Angepfiffen wird das Spiel um 18 Uhr. Bereits ab 13.30 Uhr spielen unsere U13 und U17 Junioren und Dimi’s Bistro verköstigt mit griechischen Spezialitäten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
21 Interaktionen
Trick or Treat
a
64 Interaktionen
Im Darknet!

MEHR GC AMICITIA ZüRICH

GC Amicitia Zürich
Handball
maurice de mauriac
5 Interaktionen
GC Amicitia Zürich

MEHR AUS STADT ZüRICH

Viktorija Golubic
1 Interaktionen
Zweisatzsieg
FCZ Ruedi Elsener
97 Interaktionen
Legende Elsener
GC Muci YB
6 Interaktionen
YB mit spätem 3:3
Schule
4 Interaktionen
Zürich