GC Amicitia Zürich

GC Amicitia Zürich ringt Stäfa nieder

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

GC Amicitia Zürich siegt mit 35:29 dank starker Schlussphase. Müller verriegelt das Tor, während Petrig, Poloz und Besek offensiv entscheidende Akzente setzen.

GC Amicitia Zürich
GC Amicitia Zürich ist der grösste Schweizer Handballverein. Seine Heimspiele trägt er in der Saalsporthalle aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie GC Amicitia Zürich mitteilt, hat das Team vor fast ausverkauftem Haus auf dem Frohberg einen nervenaufreibenden und bis in die Schlussphase offenen Sieg gegen Handball Stäfa gefeiert. Torhüter Tim Müller machte in den Schlussminuten den Unterschied und brachte die Entscheidung zugunsten der Zürcher. Die Partie begann so intensiv, wie es der Rahmen versprach.

Von Beginn weg lieferten sich die beiden Teams ein Duell auf Augenhöhe, geprägt von hohem Tempo und klaren Aktionen. GC Amicitia Zürich zeigte sich insbesondere im ersten Durchgang spielfreudig und variantenreich. Heraus stach dabei vor allem Yann Thümena, der mit schnellen Durchbrüchen und konsequentem Zug zum Tor immer wieder Akzente setzte und die Stäfner Deckung vor grosse Herausforderungen stellte.

Zudem avancierte Arne Fuchs im Zürcher Tor zum wichtigen Rückhalt. Mit einer starken Abwehrquote von rund 41 Prozent in der ersten Halbzeit hielt er seine Mannschaft im Spiel. Stäfa liess sich jedoch nicht abschütteln und antwortete mit viel Kampfgeist und clever ausgespielten Angriffen.

Dies vermisste man in der Schlussphase der ersten Hälfte bei den Stadtzürchern. Zwei dummer technische Fehler verhinderten einen klaren Pausenstand, weshalb man mit nur einem Treffer Vorsprung zum Tee ging.

Stäfa mit besserem Start nach der Pause

Nach Wiederanpfiff setzte sich das Bild fort: Stäfa und GC lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, das immer wieder die Führung wechselte. Kaum eine Aktion blieb ohne unmittelbare Antwort des Gegners.

Stäfa ging wieder in Führung. Jedoch hatten die Hoppers immer wieder eine Antwort parat. Spielmacher Gilles Besek führte sein Team souverän an und so gingen die Blau/Weissen wieder mit drei Toren in Führung. Doch die Stäfner blieben dran und so blieb es bis in die Schlussphase spannend

In der 54. Minute und beim Stand von 29:29 entschloss sich dann Torhüter Tim Müller das GC Tor zu verriegeln. Hier stellte sich dann der Wendepunkt ein.

Der Stadtzürcher Keeper, erst in der zweiten Halbzeit ins Spiel gekommen, übernahm in der 54. Minute das Zepter und schloss seinen Kasten für den Rest der Partie sinnbildlich ab. Müller parierte in den letzten sechs Minuten alles, was Stäfa noch aufs Tor brachte, und wurde damit zum Matchwinner.

Souveräne GC Flügelzange

Neben der starken Torhüterleistung überzeugten bei GC mehrere Feldspieler. Nico Petrig zeigte auf dem linken Flügel eine konstant starke Vorstellung und war mit seiner Treffsicherheit ein wichtiger Faktor im Angriff.

Auf der rechten Seite agierte David Poloz ähnlich wirkungsvoll – dynamisch, präzise und jederzeit gefährlich. Im Rückraum führte Gilles Besek das Spiel der Zürcher umsichtig und effektiv. Der «Best Player» des Abends glänzte zudem mit einer beeindruckenden Ausbeute von sieben Treffern bei acht Versuchen.

Am Ende setzte sich GC Amicitia Zürich dank einer geschlossenen Teamleistung und einer starken Torhüterleistung durch. Die 985 Fans auf dem Frohberg bekamen ein hochklassiges, dramatisches Spiel zu sehen – und ein Zürcher Team, das bis zur letzten Sekunde kämpfte. So gelang ein wichtiger Sieg, dank dem die Hoppers zwei wichtige Punkte mit in die Limmatstadt nehmen können.

Pink Ribbon Charity Game

Weiter geht es nun am Mittwoch, 10. Dezember 2025, mit dem Pink Ribbon Charity Game gegen den HSC Suhr Aarau. Die Aargauer liegen bei einem Spiel mehr mit nur einem Punkt Vorsprung vor GC Amicitia Zürich, die das klar bessere Torverhältnis ausweisen.

Während das Team auf dem Feld um Punkte spielt, werden gleichzeitig Mittel gesammelt, um Projekte im Einsatz gegen Brustkrebs zu unterstützen. Besucher sind eingeladen, in die Saalsporthalle zu kommen und mit ihrer Anwesenheit einen Beitrag zu diesem Anliegen zu leisten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michael Kors
Transparenz
Claude Longchamp Juso Erbschaftssteuer
35 Interaktionen
Longchamp

MEHR GC AMICITIA ZüRICH

GC Amicitia Zürich
Handball
maurice de mauriac
5 Interaktionen
GC Amicitia Zürich

MEHR AUS STADT ZüRICH

Bargeld
11 Interaktionen
Zürich
de
2 Interaktionen
National League
Stockwerkeigentum
23 Interaktionen
Geldanlage