GC

Knapp, aber verdient: GC Unihockey holt drei Punkte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

GC Unihockey startet erfolgreich in die Saison und gewinnt bei Chur United 5:4. Trotz starkem Druck im Schlussdrittel behalten die Zürcher die Nerven.

GC Unihockey
GC Unihockey bezwingt Floorball Chur United knapp in der neuen Fortuna Halle. - Andreas Bass/swissunihockey

Wie GC Unihockey berichtet, war das Team zur Heimspielpremiere von Floorball Chur United in der neuen Schul- und Sportanlage Fortuna zu Gast und nahm alle drei Punkte mit. Die Zürcher setzten sich mit 5:4 durch, auch wenn sie im Schlussdrittel stark unter Druck gerieten.

Neue Fortuna Halle als Schmuckstück

Die Fortuna Halle bietet eine moderne Dreifachturnhalle mit Tribünen für über 1650 Zuschauer und eine zusätzliche Einspielhalle. Dazu kommen ein Kraftraum, Mehrzweckräume sowie verbesserte Garderoben- und Cateringinfrastruktur. Chur United hat damit eine erstklassige Heimstätte erhalten, die für eine packende Atmosphäre sorgte.

GC startete konzentriert und ging früh durch Paolo Riedi mit 0:1 in Führung. Nach der Pause folgte die beste Phase der Hoppers. Noah Mühlebach erhöhte auf 0:2, Alessandro Alliata stellte auf 0:3 und Robin Hostettler traf doppelt zum 0:5. Für Hostettler, der neu von Floorball Thurgau zu GC wechselte, war es das erste Meisterschaftstor im GC Dress.

Chur meldet sich zurück

Noch vor der zweiten Pause verkürzte Nadir Monighetti auf 1:5. Im letzten Drittel drehte die Partie. GC verlor den Faden und die Bündner kamen auf. Luca Castelberg und Jonathan Söderberg verkürzten auf 3:5, ehe Monighetti mit seinem zweiten Treffer sogar auf 4:5 stellte.

In einer hitzigen Schlussphase kämpfte sich GC zurück in die Ordnung und brachte den Vorsprung mit vereinten Kräften über die Zeit. Am Ende sicherten sich die Zürcher drei wichtige Punkte zum Saisonstart.

Fortuna Halle als würdiger Rahmen

Die Fortuna Halle bot einen würdigen Rahmen für ein intensives Spiel. GC Unihockey zeigte, dass man auch unter Druck erfolgreich sein kann. Teamwork, Kampfgeist und mentale Stärke waren entscheidend.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

barriere dietlikon
300 Interaktionen
«Gestört»
«Falschsitzer» in 1. Klasse
184 Interaktionen
«Sitzfarbe anders»

MEHR GC

GC
20 Interaktionen
In Überzahl
GC
Vor Lausannne

MEHR AUS STADT ZüRICH

florhof christian jürgens
3 Interaktionen
Coup
Gutachten
7 Interaktionen
Zürich