Google

Landis+Gyr geht langfristige Partnerschaft mit Google-Cloud ein

Der Zuger Strommesserhersteller Landis+Gyr setzt auf die Google-Cloud.

Landis+Gyr
Landis+Gyr verzeichnet hohe Verluste. - Keystone

Der Zuger Strommesserhersteller Landis+Gyr setzt auf die Google-Cloud. Man sei eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen, teilte das Innerschweizer Unternehmen am Freitag in einem Communiqué mit.

Damit werde der Übergang in die Datenwolke beschleunigt, teilte Landis+Gyr mit. Zudem könne man gemeinsam neue Produkte und Dienstleistungen wie die nächste Generation von Cloud-basierten Energiemanagement-Lösungen für «Smart Infrastructure» und «Smart Cities» entwickeln. Mit der Google-Cloud würden die Cyber-Sicherheit gestärkt und über die Zeit die Kosten reduziert. «Die Parteien werden die Details der Partnerschaft in den kommenden Wochen finalisieren», schrieb das Unternehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
491 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR GOOGLE

openai ki chips
Strategiewechsel
Leak
8 Interaktionen
Google & Co.
Google
1 Interaktionen
Rechtsstreit
Google
2 Interaktionen
Google räumt auf

MEHR AUS ZUG

Eishockey
Eishockey
Zuger Polizei
Cham ZG
Kantonsschule Zug
1 Interaktionen
Bis 2033