Wie die Stadt Zofingen meldet, wird die Öffentlichkeit am 4. Juni 2024 über fünf Massnahmen bei den Quartieren Haurihäuser und der Hottigergasse informiert.
Überflutete Strasse
Die beim Hochwasser vom 8. Juli 2017 geflutete Hottigergasse soll bei künftigen Hochwasserereignissen als Entlastungskorridor des Stadtbachs in den Dorfbach dienen. Dies ist möglich, da bei den angrenzenden Liegenschaften nach dem Unwetter 2017 Objektschutzmassnahmen realisiert wurden. - Stadt Zofingen/zvg
Ad

Vom Hochwasser am 8. Juli 2017 waren der Stadtbach und sein Umland stark betroffen. Der Bach überschwemmte das Siedlungsgebiet und hinterliess grosse Schäden.

Insbesondere die Zuflüsse (Kleinstbäche) im steilen Wald südlich der Mühlethalstrasse führten in kürzester Zeit viel Wasser.

Dieses konnte die vorhandene Infrastruktur nicht ableiten. Um die betroffenen Quartiere besser vor Hochwasser zu schützen, liess der Stadtrat ein Bauprojekt ausarbeiten.

Baustart ist für Sommer 2025 geplant

Es sind insgesamt fünf Massnahmen zwischen den Quartieren Haurihäuser und der Hottigergasse geplant.

Am Dienstag, 4. Juni 2024, informiert das Ressort Tiefbau um 19 Uhr im Rathaus Zofingen über das Projekt. Im Sommer 2024 ist die öffentliche Projektauflage geplant.

Im Herbst 2024 wird das Projekt dem Einwohnerrat zur Kreditgenehmigung vorgelegt. Der Baustart ist für Sommer 2025 vorgesehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HochwasserHerbstWasserZofingen