SC Zofingen taumelt weiter Richtung dritte Liga
Der SC Zofingen verliert das Derby gegen den SC Schöftland mit 0:2. Verletzungspech und interne Unruhe lassen den Abstieg in die dritte Liga näher rücken.

Wie der SC Zofingen berichtet, musste die Mannschaft am Dienstag im Derby gegen den SC Schöftland die nächste bittere Niederlage einstecken. Nach dem verlorenen Spiel gegen Spreitenbach setzte es nun auch gegen den regionalen Rivalen eine 0:2-Niederlage ab – der Abstieg in die dritte Liga rückt damit immer näher.
Schon vor dem Anpfiff sorgte ein Vorfall für Unruhe im Team: Stürmer Sead Selishta verliess das Geschehen noch vor Spielbeginn, nachdem er erfahren hatte, dass er nicht von Beginn an zum Einsatz kommen würde. Eine vollkommen unnötige Reaktion in einer solchen Situation.
Zusätzlich mussten die Zofinger bereits früh im Spiel zwei weitere Rückschläge hinnehmen: Sowohl Bleran Ibrahimi als auch Luka Mitrovic verletzten sich in der Anfangsphase und konnten nicht weiterspielen. Damit erhöhte sich die Zahl der verletzten Spieler im Kader auf zehn – eine personelle Belastung, die sich schon während der ganzen Rückrunde bemerkbar machte.
Chancen vorhanden – Tore fehlen
Trotz dieser Widrigkeiten startete der SCZ motiviert in die Partie, musste jedoch zwei Gegentore hinnehmen. Jan Schneider und Ben Jäggi sorgten mit ihren Treffern für die 2:0-Führung des SC Schöftland.
Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte der SC Zofingen eine engagierte Leistung und erspielte sich mehrere hundertprozentige Torchancen – jedoch blieb der Lohn für den Aufwand aus. Die mangelnde Effizienz im Abschluss machte letztlich den Unterschied.
Die Chancen auf den Klassenerhalt sind nun nur noch rechnerischer Natur. Mit der erneuten Niederlage wird der drohende Abstieg in die dritte Liga immer realistischer.
Aufgeben ist keine Option
Trotz der schwierigen Situation wird die Mannschaft alles daransetzen, die verbleibenden Spiele mit Herz und Einsatz zu bestreiten. Gemeinsam kämpft der SCZ bis zum Schluss.