Zofingen

Die Regionale Musikschule Zofingen stellt sich vor

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

Wie die Gemeinde Zofingen informiert, können Kinder bei verschiedenen Veranstaltungen das vielfältige Angebot der Regionalen Musikschule kennenlernen.

E-Gitarre
Die E-Gitarre wird ausprobiert - Nau.ch / Regionale Musikschule Zofingen

Am Freitag, 15. März 2024 findet die Instrumentenvorstellung «Alles ist Rhythmus – Rhythmus ist alles» im Stadtsaal Zofingen statt.

Die Schlagzeuger haben ein spezielles Programm vorbereitet, mit dem sie zusammen mit Musikschüler sowie Musiklehrpersonen die Instrumente der Musikschule vorstellen.

Die zwei Konzerte, um 8.30 Uhr und um 10.15 Uhr, sind Schulvorführungen für die Kinder der ersten und zweiten Klassen aus Bottenwil und Zofingen sowie die Kinder der ersten bis dritten Klassen aus Brittnau, Strengelbach und Uerkheim.

Sie besuchen das Konzert mit ihrer Schulklasse. Gäste sind herzlich eingeladen.

Instrumentenparcours für Kinder

Einmal selber in eine Trompete blasen, an einer Gitarre zupfen oder auf dem Schlagzeug spielen? An den Instrumentenparcours können die Kinder die rund 20 Instrumente selber ausprobieren.

Die Musiklehrpersonen sind für Beratungen da. Die Regionale Musikschule führt in vier Gemeinden Instrumentenparcours durch.

Am Samstag, den 16. März 2024, finden sie von 9.30 bis 11 Uhr im Schulhaus BZZ Zofingen statt.

Am Dienstag, den 19. März 2024, können Interessierte von 17.30 bis 19 Uhr im Kreuzplatzschulhaus Strengelbach teilnehmen.

Gemeinsames Musizieren in Uerkheim und Brittnau

Am Mittwoch, den 20. März 2024, öffnet das Schulhaus Uerkheim von 17.30 bis 19 Uhr seine Türen für den Instrumentenparcours.

Schliesslich lädt das Blaue Schulhaus in Brittnau am Samstag, den 23. März 2024, von 9.30 bis 11 Uhr zum Entdecken verschiedener Instrumente ein.

Die Generations-WindBand eröffnet die Parcours in allen Gemeinden.

FirstBand, WindBand und Musiker der Stadtmusik Zofingen, der Musikgesellschaften Strengelbach und Brittnau und der Musikvereine Bottenwil und Uerkheim musizieren gemeinsam in einem Ensemble.

Die Blasmusikband aus Vereinen und Musikschule

Aus einer Zusammenarbeit der Musikschule und den Vereinen ist eine Blasmusikband entstanden, die sich lohnt zu hören.

Die Vereine und die Musikschule unterstützen mit ihrer aktiven Zusammenarbeit eine starke Blasmusik und somit die Tradition in der Region.

Die Vereine möchten den Kindern und Jugendlichen zeigen, wie es ist, als Erwachsener in einer Blasmusikmitzuspielen und dass so das Instrument die Kinder und Jugendlichen auch nach der Schulzeit begleiten wird.

Singspiel «Auf der anderen Seite des Flusses»

Die Regionale Musikschule fördert nicht nur die Zusammenarbeit mit den Blasmusikvereinen, sie bildet auch Kinder und Jugendliche im Chorsingen aus.

Ein Beispiel sind die bekannten Kinderchöre «Singspatzen» und «TuCanta». Das Singspiel «Auf der anderen Seite des Flusses» mit den Singspatzen und mit TuCanta wird am Freitag, 22. März 2024 um 19 Uhr in der Alten Turnhalle Strengelbach aufgeführt.

Die rund 90 Kinder freuen sich auf ein grosses Publikum.

Bereicherung für Kinder und Familien

Mit einem breiten Angebot von Instrumenten, Vorschulkursen sowie Gruppen-, Chor- und Ensembles-Angeboten ergänzt das Angebot der Regionalen Musikschule den Musikunterricht an der Volksschule.

Die diversen Veranstaltungen für Kinder und Eltern unterstützen die Familien dabei, das richtige Instrument oder das richtige Angebot zu finden.

Weitere Schnupperangebote und Informationen sind auf der Webseite der Regionalen Musikschule zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
62 Interaktionen
Goldküste
a
87 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR ZOFINGEN

Zofingen
Stadt Zofingen
Zofingen
Fussgängerstreifen
Zofingen

MEHR AUS ZOFINGEN

wasser
2 Interaktionen
Murgenthal
strom
Murgenthal
SC Zofingen
Fussball