Murgenthal

Grenzwertüberschreitung im Murgenthaler Trinkwasser

Gemeinde Murgenthal
Gemeinde Murgenthal

Zofingen,

Im Trinkwasser von Murgenthal wurde der Grenzwert für den Chlorthalonil-Metaboliten R471811 überschritten, andere Werte lagen im Normbereich.

wasser
Leitungswasser aus dem Wasserhahn. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Murgenthal bekannt gibt, wurden gemäss Trinkwasser-Untersuchungsbericht des von der Wasserversorgung beauftragten Labors im Zeitpunkt der Probenahme am 18. Juni 2025 alle Grenzwerte eingehalten, mit Ausnahme desjenigen für den Chlorthalonil-Metaboliten R471811.

Hier betrug die Belastung 0,19 Mikrogramm pro Liter bei einem Grenzwert von 0,1 Mikrogramm pro Liter. Die Keimwerte (aerobe, mesophile Keime) an der Netzstelle Balzenwil waren erhöht (aber unterhalb des Grenzwerts). Ursache ist vermutlich das Entnahme-Provisorium, das wegen Bauarbeiten eingerichtet werden musste.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5561 (nicht angemeldet)

Habt ihr auch alle in letzter Zeit Hautausschlägw, Kantone Bern, Solothurn? Eventuell noch andere? Schreibt mal hier Eure Feststellungen. Da scheint tatsächlich mit unserer "sauberen" Grundversorgung vieles nicht mehr zu stimmen. Die öffentliche Hand verschweigt das meist. FATAL!!

User #1286 (nicht angemeldet)

Das kann nicht sein. Unser Wasser in der Schweiz ist sauber wie unsere heile Welt. Grüne und GLP haben das uns auf Ewigkeit versprochen.

Weiterlesen

Migros
72 Interaktionen
Foodwaste
Macron
787 Interaktionen
In TV-Interview

MEHR MURGENTHAL

strom
Murgenthal
Murgenthal
Murgenthal
Strassensperre
Murgenthal

MEHR AUS ZOFINGEN

SC Zofingen
Fussball
mobbing verwaltung aarburg
1 Interaktionen
Mobbing?