Zofingen

Die IT der Stadt Zofingen muss modernisiert werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zofingen,

Wie die Stadt Zofingen berichtet, soll die IT auf Basis einer gesamtheitlichen Informatik-Strategie erneuert werden. Die Kosten liegen bei 1'234'800 Franken.

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen - Nau.ch / Werner Rolli

Altersbedingt gilt es, die IT-Arbeitsplätze und die IT-Infrastruktur der Stadt Zofingen zu ersetzen.

Die Erneuerung soll basierend auf der gesamtheitlichen Informatik-Strategie in den Jahren 2024 und 2025 geschehen.

Wichtige Themen sind dabei die Unterstützung der Zusammenarbeit, mobile Arbeitsplätze, die IT-Sicherheit und der Datenschutz.

Am 23. Oktober 2023 entscheidet der Zofinger Einwohnerrat über den Kredit von 1'234'800 Franken.

Eingesetzte Software muss aktualisiert werden

Sowohl die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden wie auch die IT-Infrastruktur für den Betrieb der virtuellen Clients, der Applikationen und Dateiablagen haben ihre Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt werden.

Die eingesetzten Softwareversionen der Microsoft-Office-Programme stehen nicht mehr unter Softwarewartung und müssen auf neuere Versionen aktualisiert werden.

Durch die fortschreitende digitale Transformation vieler Geschäftsprozesse ändern sich auch in der öffentlichen Verwaltung die Arbeitsweisen und die Form der Zusammenarbeit.

Umstieg auf neue cloudbasierte Dienste

Vermehrt wird in Projekten bereichsübergreifend und mit externen Partnern zusammengearbeitet.

Diesen Ansprüchen wird mit dem Umstieg auf neue cloudbasierte Dienste und Programme sowie dem Einsatz von mobilen Geräten Rechnung getragen.

Die Investition trägt somit auch zur Arbeitgeberattraktivität der Stadt Zofingen bei.

«Chancen der Digitalisierung nutzen»

«Eine zeitgemässe Informatik ist die Voraussetzung, damit wir unsern Kundinnen und Kunden weiterhin einen guten und effizienten Service bieten können.

Wir wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen», sagt Stadtpräsidentin Christiane Guyer.

Der Schwerpunkt der Umsetzung liegt bei der Verwaltung im engeren Sinn. Die Arbeitsplätze der Schule sind bereits auf einem neueren Stand.

Synergien mit der Schule werden geschaffen

Mit Optimierungen und Anpassungen bei Basis-Diensten wie Netzwerk, Wlan und weiteren Diensten werden Synergien mit der Schule geschaffen.

Die Organisation und die Systeme der Verwaltung und der Schule werden fortlaufend und zunehmend aufeinander abgestimmt.

Die IT-Sicherheit und der Datenschutz sind bei der Umsetzung der IT-Strategie zentrale Komponenten und werden bei allen Massnahmen berücksichtigt.

Neben den technischen Massnahmen werden die digitalen Kompetenzen der Anwender gezielt gefördert.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
41 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
5 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR ZOFINGEN

Zofingen
Polizisten nachts
1 Interaktionen
Zofingen

MEHR AUS ZOFINGEN