Franken

Betrüger holen Bankkarte in Winterthur ZH ab: 4000 Franken abgehoben

Am Dienstag wurde eine Frau in Winterthur ZH Opfer einer Betrugsmasche. Die Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiter aus, die die Bankkarte abholen würden.

reconvilier
Eine Person hebt Geld ab. (Symbolbild) - Pixabay

Am Dienstagnachmittag, kurz vor 15 Uhr, meldete sich eine 75-jährige Frau telefonisch bei der Stadtpolizei Winterthur. Sie gab an, am Morgen einen verdächtigen Anruf erhalten zu haben.

Am Telefon gab sich eine Person als Bankmitarbeitende aus und kündigte an, dass später ein angeblicher Mitarbeiter der Bank bei ihr vorbeikommen werde, um ihre Bankkarte abzuholen.

Eine neue Karte werde ihr in den nächsten Tagen zugestellt. Zudem erfragte die unbekannte Täterschaft während des Anrufs den PIN-Code der Bankkarte.

Die Betrüger hoben 4'000 Franken ab

Tatsächlich erschien zur angekündigten Zeit ein Mann an der Wohnadresse der Frau und nahm die Bankkarte entgegen. Es stellte sich heraus, dass kurze Zeit nach der Übergabe an einem Geldautomaten über 4'000 Franken mit dieser Karte abgehoben worden waren.

Bankkarte
Bei der neuen Betrugsmasche hätten die Opfer ihre Bankkarte einer völlig unbekannten Person ausgehändigt und den PIN-Code übergeben. - dpa

Die Stadtpolizei Winterthur hat die Ermittlungen aufgenommen. In den letzten Tagen haben Unbekannte wiederholt versucht auf diese Art und Weise ihre meist älteren Opfer zu betrügen.

Die Stadtpolizei mahnt zur Vorsicht

Die Stadtpolizei Winterthur warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Sicherheitstipps: Seien Sie wachsam und hinterfragen Sie kritisch.

Banken holen alte Bankkarten niemals persönlich ab. Geben Sie keine persönlichen Daten, PIN-Codes oder Zugangsinformationen weiter – auch nicht an angebliche Bankmitarbeitende.

Kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihre Bank direkt über die offizielle Telefonnummer. Sperren Sie Ihre Bankkarte bei Verdacht umgehend. Blockieren Sie verdächtige Telefonnummern. Im Verdachtsfall: Wählen Sie sofort die Notrufnummer 117.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1622 (nicht angemeldet)

…man kann Karte und Pin auch am „Schwarzen-Brett“ im Grossverteiler deponieren…

User #5684 (nicht angemeldet)

Jeden Tag steht wieder eine(r) auf, der auf so einen Trick hereinfällt! Es ist schon sehr bedenklich, wie gutgläubig gewisse Leute sind!!

Weiterlesen

telefonbetrug
17 Interaktionen
Bern
XRP SEC
8 Interaktionen
Thurgau
Kreditkarten
10 Interaktionen
Konto
bexio
bexio Lab

MEHR FRANKEN

falscher Blitzerbescheid Italienerin zahlen
17 Interaktionen
Kloten
starke Franken
43 Interaktionen
Zinssenkung?
byd dolphin surf
6 Interaktionen
E-Auto
baselbiet spielgeld
1 Interaktionen
Finanzspritze

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuerthalen
Winterthur
Winterthur
fc winterthur
32 Interaktionen
Kommentar
FC Winterthur
32 Interaktionen
Winti in Ekstase