Dozent verlässt ZHAW nach Ärger wegen Influencerin
Der langjährige ZHAW-Dozent Roger Müller ist über einen Social-Media-Skandal gestolpert. Nun geht er.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Influencerin zog auf Instagram mit einer ZHAW-Prüfung eine Show ab.
- Die ZHAW hat den Fall inzwischen abgeschlossen.
- Der langjährige Dozent Roger Müller verlässt die Hochschule.
Das neue Semester der Hochschule startet ohne Roger Müller. Der langjährige Dozent für Rechtswissenschaften verlässt die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.
«Die interne Untersuchung sei abgeschlossen», sagt Dominik Bracher, Mediensprecher der ZHAW zu Nau.ch.
«Beim Vorfall vom 10. Juni 2025 handelt es sich um ein klares Fehlverhalten», sagt Bracher. «Roger Müller hat sich entschlossen, die ZHAW zu verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren.»
Unverpixelte Fotos auf Instagram
Roger Müller stolperte über einen Social-Media-Skandal.
Am 10. Juni nahm er die Semesterprüfung im Modul «Verwaltungsrecht I» des Bachelorstudiengangs Angewandtes Recht ab. Dabei begleitete ihn Influencerin S.D.*
«Heute arbeite ich während eines Tests als Assistenzprofessorin. Es ist wirklich aufregend.» Dies postete die Influencerin in ihrer Instagram-Story.
Viel Ärger löste die Influencerin bei Studierenden aus, weil sie die Fotos unverpixelt veröffentlicht hatte. So knipste sie eine Namensliste der Prüfungskandidaten ab. Auch bekamen ihre rund 8000 Follower zu sehen, wie Kandidatinnen und Kandidaten über ihren Prüfungen brüteten.
Influencerin habe geholfen
Privat führt Roger Müller noch ein Mode- und Lifestylebusiness. Er bezeichnete die Influencerin als zuständig für seine Medienarbeit. «Sie hat mir geholfen, die Prüfungen zu tragen, weil ich verletzt war», sagte er.
Die ZHAW veranlasste darauf die sofortige Löschung der Fotos und startete eine interne Untersuchung.
*Name der Redaktion bekannt.