Jonschwil

Stimmbürger in Jonschwil lehnen das Klimaschutzgesetz ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie die Gemeinde Jonschwil mitteilt, lehnten die Stimmbürger das Klimaschutzgesetz am 18. Juni 2023 im Verhältnis 57 Prozent zu 43 Prozent ab.

Die Gemeindeverwaltung in Jonschwil.
Die Gemeindeverwaltung in Jonschwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Jonschwiler Stimmbürger lehnen das Klimaschutzgesetz im Verhältnis 57 Prozent zu 43 Prozent ab.

Die anderen fünf Vorlagen (OECD-Mindestbesteuerung, Covid-19-Gesetz sowie die drei kantonalen, gesundheitspolitischen Vorlagen) wurden angenommen.

Beim Covid-19-Gesetz gab es fast ein «Unentschieden» (562 Ja gegen 556 Nein).

Bei den kantonalen Themen beteiligten sich 35 Prozent

Die Stimmbeteiligung lag bei den eidgenössischen Vorlagen bei rund 41 Prozent. Bei den kantonalen Themen beteiligten sich nur rund 35 Prozent.

Die detaillierten Resultate können auf der Webseite der Gemeinde heruntergeladen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
16 Interaktionen
Anzeichen
Bürgenstock
125 Interaktionen
Auf Bürgenstock

MEHR JONSCHWIL

Unfall Jonschwil
Jonschwil SG
Jonschwil SG
3 Interaktionen
Jonschwil SG
Gemeinde

MEHR AUS WIL

FC Wil Xamax
2 Interaktionen
2:1-Heimerfolg
Niederwil SG
3 Interaktionen
Niederwil SG
Unfall auf A1
Niederuzwil SG
Kantonspolizei St. Gallen
Wil SG