Gampel-Bratsch: Coronavirus – Neuste Mitteilungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Visp,

Wie die Gemeinde Gampel-Bratsch informiert, wird die Bevölkerung gebeten, weiterhin strikt die Hygiene- und Verhaltensregeln zu befolgen.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

Um die Folgen der aktuellen Epidemiewelle so gering wie möglich zu halten, empfiehlt der Kanton Wallis und die Gemeinde Gampel-Bratsch allen Personen, die eine Auffrischdosis, Booster, erhalten können, sich so schnell wie möglich impfen zu lassen.

Die Wirksamkeit der mRNA-Impfstoffe zum Schutz vor COVID-19 und seinen schweren Verläufen beginnt bereits sechs Monate nach der vollständigen Impfung nachzulassen. Um das Immunsystem erneut zu stimulieren und diesen Schutz zu verstärken, wird dringend empfohlen, eine Auffrischdosis zu impfen.

Dadurch kann man sich selbst und auch andere schützen und so zur Erhaltung der Kapazitäten von Spitälern beitragen.

Eine Impfauffrischimpfung kann den Schutz verbessern

Wie bei anderen Infektionskrankheiten nimmt die durch eine Impfung oder eine Infektion vermittelte Immunität mit der Zeit ab. Durch die erneute Stimulierung des Immunsystems kann die Auffrischimpfung den Schutz vor der Krankheit und ihren schweren Verläufen stärken.

Im Fall der Impfung gegen COVID-19 wird bereits sechs Monate nach der letzten Injektion eine deutliche Abnahme des Schutzniveaus, das eine vollständige Impfung, zwei Impfstoffdosen oder eine Infektion und eine Impfstoffdosis, bietet, festgestellt.

Durch eine Auffrischimpfung kann dieser Schutz verbessert werden, indem insbesondere das Risiko einer Infektion und die Übertragung des Virus sowie das Risiko, einen schweren Verlauf zu entwickeln, verringert wird.

Wallis empfiehlt eine Booster-Impfung nach sechs Monaten

In Anbetracht der derzeit ungünstigen epidemiologischen Lage ist die Auffrischimpfung besonders nützlich für diejenigen, die sie erhalten, aber auch für ihre Angehörigen – insbesondere für diejenigen, die ein Komplikationsrisiko vorweisen – und somit für die Allgemeinbevölkerung.

Die durch die Impfung geförderte Einschränkung der Viruszirkulation wirkt sich auch auf die Hospitalisationen aus und würde somit eine Überlastung unserer Spitäler verhindern.

Der Kanton Wallis ermutigt alle Personen ab 16 Jahren, die ihre Grundimmunisierung vor mehr als sechs Monaten abgeschlossen haben, sich zu schützen und solidarisch zu zeigen, indem sie sich so bald als möglich für eine Booster-Dosis anmelden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
138 Interaktionen
30 Grad
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca

MEHR IN GEMEINDENEWS

festnahme
Eiken AG
Baar
Einbruch (Symbolbild).
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
Selbstunfall Eichberg
Eichberg SG

MEHR CORONAVIRUS

11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg