Aare

Hochwasser-Pegel von Aare, Thuner- und Bielersee steigen weiter an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Von Entspannung weit und breit keine Sicht! Die Pegel der Aare und des Thunersees steigen weiter an. So auch die Lage am Bielersee.

aare
Aare und Thunersee sinken wieder. - keystone

Die Pegel der über der Hochwasser-Grenze liegenden Gewässer im Kanton Bern - Aare sowie Thuner- und Bielersee - sind am Donnerstagmorgen weiter angestiegen.

Um 10.10 Uhr lag der Wasserstand des Bielersees 430,48 Meter über Meer - 13 Zentimeter über der Hochwassergrenze und 21 Zentimeter vom Wert des Hochwassers 2005 entfernt, wie aus den Daten auf der kantonalen Webseite zu den Naturgefahren hervorgeht.

Der Pegel des Thunersees lag um 10.10 Uhr gar um 17 Zentimeter über dem Hochwasserwert, jedoch noch 78 Zentimeter vom Rekordwert von 2005 entfernt.

In der Stadt Bern stieg der Aarepegel am frühen Donnerstagmorgen über die Hochwassergrenze. Um 10.11 Uhr wurde in der Schönau ein Abflusswert von 523 Kubikmetern pro Sekunde gemessen. Der Rekord lag 1999 bei 613 Kubikmeter pro Sekunde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ried bei Giswil OW
579 Interaktionen
Unwetter in Ried OW
218 Interaktionen
Wasser-Dilemma

MEHR AARE

Aare Ausstiege Laura Curau
39 Interaktionen
«Gefährlich»
Aare
4 Interaktionen
BärnerBär im Labor

MEHR AUS OBERLAND

Graffiti Astra A6
Astra
EHC Thun
Zwei Punkte
Steffisburg
Steffisburg
Meyer Burger Thun
13 Interaktionen
45 Jobs weg