Natur

Ein Tag im Dienst der Natur: Waldpflegetag in Strättligen

Oliver Dütschler
Oliver Dütschler

Thun,

Die Burgergemeinde Strättligen unter der Leitung ihres Präsidenten, Lothar Straubhaar, organisierte einen Waldpflegetag im Strättligenwald.

Thun Strättligenwald
Der Strättligenwald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die lokale Gemeinschaft. - zvg

Eine breite Palette von Aufgaben stand auf dem Programm, darunter Aufräumarbeiten und die Bildung von Asthaufen nach Holzschlägen.

Der Hauptfokus lag darauf, die Bildung von Humus unter den Asthaufen zu fördern und den Boden von übermässigem Schatten zu befreien, um die Flora und Fauna zu unterstützen.

Engagement für die lokale Gemeinschaft

Neben den freiwilligen Helfern der Burgergemeinde Strättligen engagierten sich auch der Lions Club Stockhorn und die Reitschule Thun tatkräftig bei dieser Initiative.

Ihr gemeinsames Ziel war es, etwas Gutes für den heimischen Wald zu tun, der als Naherholungsgebiet von der örtlichen Bevölkerung sehr geschätzt wird.

«Die Teilnahme am Waldpflegetag war für den Lions Club Stockhorn eine Herzensangelegenheit, da es uns wichtig ist, einen aktiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und einen nachhaltigen Mehrwert für unsere lokale Bevölkerung zu schaffen.

Unsere Beteiligung spiegelt den Kerngedanken unseres Clubs wider: ‹WE SERVE›», erklärte ein Vertreter des Lions Club Stockhorn.

Beliebtes Naherholungsgebiet in Thun

Der Strättligenwald dient als Erholungsgebiet für Bewohner der gesamten Region und wird nicht nur von vielen Menschen rege genutzt, sondern auch sehr geschätzt.

Es ist von entscheidender Bedeutung, den Wald zu pflegen und sich jederzeit an die Vorschriften zu halten, um die natürliche Schönheit und Erholungsmöglichkeiten des Waldes für alle zu bewahren.

Der Erfolg dieses Waldpflegetags zeigt die Bedeutung gemeinschaftlicher Anstrengungen für den Erhalt der Natur.

Die Burgergemeinde Strättligen ist entschlossen, sich weiterhin für die Pflege und den Schutz des Strättligenwaldes einzusetzen, um ihn als lebendiges und vitalisierendes Ökosystem zu erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
188 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
90 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR NATUR

flugplatz
Emmen
Naturpark
Naturpark Thal

MEHR AUS OBERLAND

motorrad
Meiringen BE
EHC Thun
Torspektakel
FC Thun
1 Interaktionen
Bei Thun-Sieg
Wacker Thun
Handball